Twitter-Client Carbon in neuer Version 2 veröffentlicht: Neue Optik, viele Gesten

Marcel Am 31.12.2013 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:38 Minuten

carbon2

Den Twitter-Clienten Carbon kennt der ein oder andere sicherlich, in der Vergangenheit machten die Entwickler häufig durch große Ankündigungen auf sich aufmerksam, verschoben dann aber den Release über Monate und stellten sich größtenteils tot. Nun jedoch ist, pünktlich zum Jahreswechsel, der Client in Version 2 veröffentlicht worden und bringt nicht nur eine große Änderung in Sachen Optik mit, sondern vor allem auch eine breite Palette an Gesten, mit denen innerhalb des Clientes hantiert werden kann. Die Optik selbst kommt recht dunkel und abgeschnitten daher, hätte man sicherlich mehr draus machen können, auf mich wirkt es alles ein wenig sehr unruhig und ein klein wenig unübersichtlich:

Per Wisch nach links oder rechts könnt ihr zwischen euer Timeline, den Mentions und den Direktnachrichten hindurchwechseln, wischt ihr mit zwei Fingern nach oben oder unten so springt ihr sofort an den Anfang beziehungsweise das Ende eurer Timeline. Daneben gibt es dann noch den einfachen Tap auf einen Tweet, welcher die bekannten Möglichkeiten zum retweeten, favorisieren und so weiter aufpoppen lässt, klickt ihr mit zwei Fingern einmal auf einen Tweet, so wird dieser ohne Umwege retweetet. Die Gesten werden euch beim ersten Start der App nacheinander präsentiert, sind im Grunde aber recht einfach zu merken.

Die Einstellungen werden über einen Klick auf euren Avatar aufgerufen. Hier kann zum Beispiel die Tweetanzeige vergrößert oder verkleinert werden, die automatische Medienvorschau deaktiviert werden und diverse weitere Regler verstellt werden. Benachrichtigungen für Mentions und Direktnachrichten können getrennt voneinander aktiviert werden, ebenso gibt es eine Möglichkeit, eine „Do not disturb“-Funktion zu nutzen, welche Carbon zum Beispiel in der Nacht völlig stumm schaltet.

Ebenso über das Avatar-Menü erreichbar: Euer Profil (samt Änderungsmöglichkeiten), der Mute-Filter für bestimmte Personen, Hashtags und Keywords, die Twitter-Suche und den Trending Topics:

Rein funktionell dürfte Carbon 2 sicherlich zu den besten Twitter-Clienten für Android gehören, mir persönlich sagt die Optik jedoch mal so gar nicht zu – sieht in meinen Augen einfach nur grausam und unruhig aus, Geschmacksache. So werde ich unter Android wohl weiter zwischen der offiziellen Twitter-App (die ich auch unter iOS mehr als brauchbar ansehe) und meinem neuen favoriten Tweedle hin- und herwechseln. Wenn ihr euch Carbon 2 einmal anschauen wollt: Ist kostenlos im Play Store zu haben.

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Samsung Galaxy A32 5G Android Smartphone, 4 Kameras, 5.000 mAh Akku, 6,5 Zoll Infinity-V Display, 64 GB/4 GB RAM, Dual SIM, Weiß, 30 Monate Herstellergarantie, Deutsche Version
  • Neu ab ---
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.