Möchte man auf die Schnelle einen aus einem Dokument oder einer Webseite kopierten Text zwischenspeichern, greifen sicherlich einige auf den simplen TextEdit oder die Adressleiste des Browsers zurück. Hat den Vorteil, dass man den Text eben für eine spätere Weiterverarbeitung griffbereit hat und dieser von sämtlichen Formatierungen befreit wird. Wer sich in dieser Arbeitsweise wiederfindet, der sollte einmal einen Blick auf eine kleine Mac-App mit dem Namen Tyke werfen, die Andre Torrez für genau diese Zwecke entwickelt hat.
Die App nistet sich nach dem Start in die Menüleiste eures Macs ein und blendet per Klick auf das dazugehörige Icon ein kleines Textfeld ein. In dieses könnt ihr nun euren kopierten Text einfügen und solange dort behalten, bis ihr diesen abermals benötigt. Beim Copy & Paste-Schritt werden auch etwaige Formatierungen, die beim kopieren aus einem Word-Dokument oder einer Webseite ansonsten gerne übernommen werden, entfernt – man schlägt also zwei Fliegen mit einer Klappe.
Mehr gibt es aktuell noch nicht – und mit Ausnahme eines Tastatur-Shortcuts sind wohl auch keine größeren Features geplant. Tyke ist eben genau für den erwähnten Einsatzzweck entwickelt worden und diese Arbeit erledigt das kostenlose Tool zufriedenstellend. Eine Alternative, die bei mir zum Einsatz kommt ist Unclutter – quasi eine temporäre Ablage für Dateien mit Notizen und Clipboard-Manager. Wäre aber auch wieder eine Nummer größer, sodass Tyke bei entsprechenden Nutzern sicherlich eine Daseinsberechtigung findet.
via mobiFlip
Schreibe einen Kommentar