Type Nine: T9-Tastatur für iOS

Marcel Am 15.11.2014 veröffentlicht Lesezeit etwa 2:06 Minuten

type-nine-ios

Mit Type Nine ist eine weitere Tastatur für iOS 8 im App Store aufgeschlagen, die die gute alte T9-Tastatur mitbringt – und dabei noch ein paar nette Features an Board hat, die die Tastatur für mich fast zum besten 3rd-Party-Keyboard für iOS macht.

Erinnert ihr euch noch an die guten alten T9-Tastaturen? Auf damaligen Mobiltelefonen mit begrenzter Tastenzahl eine enorme Erleichterung beim Tippen von SMS und Co. Statt wie vorher mehrmals auf eine Taste zu hämmern um den gewünschten Buchstaben einzugeben, erkannte T9 automatisch das gewünschte Wort und benötigte so nur einen Bruchteil der Tipperei – auch wenn blindes Tippen damit fast unmöglich wurde, aber das ist eine andere Geschichte.

Auch mein HTC Touch im Jahre 2007 ( ? ) besaß noch eine derartige Tastatur, statt Hardwaretasten gab es hier eben ein virtuelles Ziffernpad mit T9. Spätestens mit dem iPhone verschwanden diese virtuellen T9-Tastaturen jedoch und wurden fortan immer weiter gegen herkömmliche Tastaturen ausgetauscht. Habe ich bis heute noch nicht so ganz verstanden, zumindest eine optionale Sache wäre nett. Nicht, dass die aktuellen Tastaturen grundsätzlich schlecht wären, allerdings muss ich für mich sagen, dass ich mit T9 wesentlich flotter tippen kann, als es bei den derzeitigen Layouts der Fall ist – außerdem sind die Tasten grundsätzlich etwas größer, was für viele auch von Vorteil sein kann.

Nun gibt es mit Type Nine eine Alternative Tastatur für iOS 8, die besagte T9-Tastatur auf’s iPhone bringt. Haken vorab: Die Tastatur besitzt bislang keine Unterstützung für die deutsche Sprache, laut Entwickler wird diese aber mit einem Update in wenigen Wochen folgen. Dennoch macht die Tastatur beim Test in englischer Sprache soweit einen sehr guten Eindruck, Worte werden zuverlässig erkannt und das Tippen geht wie erwähnt zumindest bei mir um einiges flotter.

Daneben besitzt die Tastatur aber auch ein paar weitere interessante Funktionen, die ich bei anderen 3rd-Party-Keyboard bislang vermisse. So lässt sich zum Beispiel durch Wischen nach links oder rechts über die Taste „0“ der Cursor bewegen, ein Wisch von unten nach oben öffnet die Sonderzeichen-Ansicht – welche auch direkt ein paar Emojis beherbergt. Außerdem lassen sich per Wisch von unten über die Löschtaste ganze Wörter löschen, einzelne Buchstaben werden über einen Longpress eingefügt und Ziffern lassen sich per Wisch von oben nach unten über die entsprechende Taste einfügen. Ach ja: Das alles ohne Vollzugriff zu benötigen.

Ein weiterer Vorteil von Type Nine: Es lassen sich gleichzeitig mehrere Sprachen beziehungsweise Wörterbücher aktivieren und diese nach Priorität sortieren, sodass man innerhalb einer Nachricht munter zwischen den Sprachen wechseln kann, ohne die Sprach-Einstellung der Tastatur ändern zu müssen. Tja, wirklich schade, dass es bislang kein deutsches Wörterbuch für die Tastatur gibt. Potential ist definitiv vorhanden und sobald die deutsche Sprache unterstützt wird, könnte Type Nine durchaus die Tastatur meiner Wahl werden. Flottes tippen mit schnellen Gesten, Emojis ohne Tastaturwechsel, Steuerung des Cursors über die Tastatur… Definitiv ein Blick wert – trotz der angeschlagenen 0,89 Euro.

‎Type Nine - T9 Keyboard
‎Type Nine - T9 Keyboard
Entwickler: Rasmus Porsager
Preis: 3,99 €

via TUAW

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.