Für Desktop-Systeme gibt es eine recht breitgefächerte Anzahl an Tools für automatische Textersetzungen, mit denen man sich das immer wiederkehrende Tippen derselben Phrasen und Textbausteine ersparen kann. Auf dem Smartphone und Tablet haben iOS-Nutzer einen kleinen Vorteil, hier ist eine derartige Funktion bereits ab Werk integriert. Wer Android nutzt, der muss auf die Arbeit von Drittentwicklern zurückgreifen, von denen es für solche Zwecke ein paar Apps gibt. Ich greife hierzu auf Texpand zurück, erledigt fast schon seit Jahren einen zufriedenstellenden Job und ist bis zu einem gewissen Grad kostenlos zu nutzen. Wer mit Texpand allerdings Probleme hat oder aus sonst einem Grund nicht mit der App warm wird, der findet mit Typing Hero nun eine noch recht frische Alternative im Play Store.
Zunächst müsst ihr natürlich innerhalb der App eure Texte und die zu ersetzenden Kürzel einspeichern, also zum Beispiel „madr“ für eure Mail-Adresse oder was auch immer ihr automatisch einfügen wollt. Typing Hero selbst läuft generell durchgehend im Hintergrund und wartet nun darauf, dass ihr eines der von euch vordefinierten Keywords eintippt. Zum Ersetzen eines Kürzels müsst ihr Typing Hero zuvor mit mit „z“, „x“ oder „,“ triggern, also zum Beispiel „zmadr“ auf eurer Tastatur eintippen. Die „Trigger-Buchstabdn“ rühren von deren schneller Erreichbarkeit auf einer QWERTY-Tastatur und sollen versehentliche Ersetzungen in Worten verhindern, lassen sich aber leider noch nicht anpassen.Insgesamt funktioniert Typing Hero einwandfrei und stellt eine nette Alternative zu dem erwähnten Texpand dar, welches im direkten Vergleich zwar mehr Funktionen und Anpassungen mit sich bringt, aber auch entsprechend mehr Leistung abgreift – auch im Hintergrund. Solltet ihr auf der Suche nach einer solchen App sein: Unbedingt ins Auge fassen.
Schreibe den ersten Kommentar