Mit einer gewissen Überfälligkeit hat Google aktuell eine erste Vorschauversion einer neu designten und stärker an Google+ geknüpften Kontakt-Verwaltung für’s Web präsentiert.
Irgendwie ein logischer Schritt, auch wenn dieser sehr lange hat auf sich warten lassen, aber besser spät als nie. Was die Optik betrifft so bedient man sich natürlich des aktuellen Material Designs, was eben für viel Whitespace und einer damit einhergehenden Übersichtlichkeit sorgt. Auf der Startseite findet ihr eine Übersicht eurer angesammelten Kontakte und Google+-Kontakten vor, ebenso werden markierte und häufig kontaktierte Personen nochmals gesondert am oberen Teil aufgelistet – jau, macht wirklich ordentlich was her und ist ganz nett zu bedienen. Per Klick auf eine Mail-Adresse lässt sich direkt ein eigener Gmail-Editor öffnen, bei einem Klick auf eine Telefonnummer werdet ihr zu Hangouts weitergeleitet, sodass ihr auch hierüber Anrufe führen könnt – letzteres wird aber sicherlich kaum jemand nutzen, zumindest hierzulande, zumal die Sache auch nicht kostenlos ist. Aber zurück zu den Kontakten.
Über die Menüleiste könnt ihr wie gewohnt auf die angelegten Kontakt-Gruppen und eure Google+-Kreise zurückgreifen, außerdem lassen sich die von euch selbst eingegeben Kontaktinformationen mit jenen Informationen aus Google+ zusammenführen.
Ruft ihr die Details eines gespeicherten Kontaktes auf, so werden diese als schicke Overlay-Visitenkarte geöffnet, hierbei habt ihr eben die Wahl, ob ihr die Informationen gebündelt angezeigt bekommen möchtet, oder Informationen aus Google+ mit euren selbst gespeicherten Infos getrennt aufbereitet bekommen möchtet. Des Weiteren wird euch auch die letzten Nachrichten-Konversationen aus Gmail angezeigt.
Jau, sieht bis hierhin schon recht solide und gelungen aus – allerdings sollte man im Hinterkopf behalten, dass es sich hierbei aktuell nur um eine Vorschauversion handelt, deren Funktionsumfang noch nicht gänzlich verfügbar ist, das Wiederherstellen von Kontakten fehlt zum Beispiel noch. Was mich persönlich stört ich für absoluten Schrott halte (und sicherlich viele andere auch): Scheinbar gibt es keine Möglichkeit, sich nur die selbst angelegten Kontakte anzuzeigen, es werden zwangsläufig auch sämtliche Kontakte aus euren Google+-Kreisen angezeigt. Hier hoffe ich mal, dass sich das noch ändert oder ich einfach nur blind bin.
Wer sich selbst einen Eindruck der neuen Ansicht verschaffen möchte, der kann über diesen Link auf die Preview zugreifen. Google-Apps-Nutzer werden bislang noch ausgeschlossen, ebenso findet ihr in Gmail selbst weiterhin noch die alte Ansicht vor.
Optisch ist die Verwaltung schon schick, funktional hat sie sich zumindest ein bisschen verbessert, z.B. beim mergen von Duplikaten.
Trotzdem gibt es noch Raum für Verbesserungen, finde ich. Z.B. geht am rechten Rand eine Menge Platz für die Kontaktliste verloren, da der blaue Plus-Button für sich allein steht und nicht – wie bei Material-Android-Apps oft üblich – „über“ der Liste schwebt.
Die Verzahnung mit Google+ ist auch nicht so schön, aber aus Google-Sicht verständlich.
Warum im linken Menü ganz oben nochmal der Name und das Bild des Benutzers erscheinen, erschließt sich mir nicht – das haben wir ja in der Leiste oben rechts bereits.
Im Allgemeinen denke ich, dass Google zuviel Whitespace benutzt, aber das ist vielleicht auch Geschmackssache. Grundsätzlich ist die neue Version schon recht hübsch.