Unread: Neuer Feedreader für’s iPhone tritt in Konkurrenz zu Reeder

Marcel Am 06.02.2014 veröffentlicht Lesezeit etwa 2:24 Minuten

unread

Was das Thema Feedreader auf dem iPhone angeht, so setze mich persönlich schon seit jeher auf Reeder, ist meiner Meinung nach die mit Abstand beste App, wenn es um Feedly, Feedbin und Co. geht. Seit zwei Tagen buhlt nun jedoch eine weitere App um die Gunst der Nutzer, die durchaus einen Blick wert ist: Unread. Unread kommt von Haus mit einer Unterstützung für Feedly, FeedBin und FeedWrangler und fordert nach dem ersten Start natürlich erst einmal eine entsprechende Konfiguration eines oder mehrerer Accounts an – logisch, irgendeine Quelle wird natürlich benötigt.

Hat man dann seinen Account eingerichtet, so werden die ungelesenen Artikel auch schon mit den Servern synchronisiert, was recht flott von Statten geht, habe ich auch schon anders erlebt. Erfreulich: Neben den einzelnen Artikeln werden im Falle von Feedly und Co. auch die markierten Artikel samt Kategorien und die einzelnen Feeds abgeglichen. Per Klick kommt man hier zum Beispiel zur Liste der ungelesenen Artikel, ein weiterer Klick öffnet den Artikel dann eben im Gesamten:

Hier zeigt sich dann auch schon das große Plus von Unread, denn im Gegensatz zu vielen anderen Feedreadern hat man hier entsprechende Menüs und Navigationselemente nahezu komplett aus der App entfernt und setzt stattdessen auf eine umfangreiche Gestensteuerung: Möchte man von einem Artikel zurück in die Artikelübersicht oder noch weiter zurück, so reicht ein einfacher Wisch nach links aus. Wischt man hingegene innerhalb eines Artikels nach rechts, so öffnet sich hier ein kleines Menü, welches weitere Optionen wie zum Beispiel das Markieren und Teilen des Artikels ans Tageslicht befördert. Ebenso lässt sich ein ähnliches Menü auch innerhalb der Artikelübersicht aufrufen, hier findet sich dann unter anderem eine entsprechende Schaltfläche um alle Artikel auf einen Schlag als gelesen markieren zu können:

Neben diesem schwarzen Theme gibt es auch noch ein helles Theme welches wie man sehen kann ebenfalls über das „Wischmenü“ aktiviert werden kann. Über die Einstellungen lassen sich diesbezüglich auch noch Thumbnails innerhalb der Artikelübersicht aktivieren, ist eben Geschmacksache:

Apropos Einstellungen: Auch diese gibt es innerhalb der App und bieten eine ganze Reihe an Möglichkeiten. Neben den Sync-Einstellungen, AppVerknüpfungen und Sharing-Accounts gibt es hier auch eine Option, die Größe der Schriftart an die persönlichen Vorlieben anpassen zu können, die erwähnte Thumbnail-Anzeige, die Reihenfolge der Artikel und so weiter und so fort:

Das also einmal ein kleiner Überblick in eine neue Feedreader-App, die dem bisherigen Platzhirsch Reeder durchaus einheizen könnte. Mich jedenfalls konnte Unread durchaus überzeugen, auch wenn es hier und da ein paar Optimierungsmöglichkeiten gäbe. So fehlt mir zum Beispiel die von Reeder bekannte Möglichkeit, Artikel schnell per Wisch als ungelesen beziehungsweise (und wichtiger) als Markiert zu speichern, ebenso wäre eine automatische Gelesen-Funktion beim scrollen ganz nett.

Heißt für mich also: Nett, tolle Umsetzung, erst einmal bleibe ich aber bei Reeder. Never change a running system. Dennoch: Wer noch auf der Suche nach einer Alternative ist, die nicht nur schick aussieht und rein auf Gesten setzt, der bekommt mit Unread eine günstigere Alternative geboten: Denn während Reeder für 4,49 Euro im App Store zu Buche schlägt, liegt Unread bei lediglich 2,60 Euronen.

Bildquelle PlaceIt

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Apple Smart Folio (für iPad Air 4. Generation) - Schwarz
  • Neu ab 70,27 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.