USB Storage Lock: Massenspeicher deaktivieren

Marcel Am 02.12.2010 veröffentlicht Lesezeit etwa 0:30 Minuten

USB Storage Lock

Manchmal kann es nützlich sein, die USB-Ports für Massenspeicher zu deaktivieren. Windows selbst bietet über die Registry die Möglichkeit, Massenspeicher – also externe Festplatten, USB-Sticks und ähnliches – zu deaktivieren, so dass andere Hardware, z.B. Drucker, weiterhin funktionieren. Ich habe mich mal kurz dran gesetzt und ein kleines „Progrämmchen“ geschrieben, dass genau diesen (hust) „Registry Hack“ nutzt und Massenspeicher somit deaktiviert.

Getestet habe ich es unter Windows XP und unter Windows 7 – auf Windows Vista sollte es ebenfalls laufen, aber für alles unter Windows XP kann ich nicht garantieren. Unter Vista und 7 benötigt es außerdem Administrator-Rechte, welche jedoch vor dem Start automatisch angefragt werden (Stichwort UAC). Den Download findet ihr hier.

USB Storage Lock für Windows herunterladen

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.