Die Version 3.4.0 des VLC Media Player für iOS bringt neben einer neuen UI für die Audiowiedergabe, eigenen Ansichten für Künstler:innen, Alben und Episoden auch eine Unterstützung für Apple CarPlay mit.
Der auf Open-Source-Bibliotheken basierende VLC Media Player gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Mediaplayer und ist inzwischen auf allen gängigen Plattformen zuhause. Insbesondere kann der Player mit seiner breiten Vielzahl an unterstützten Audio- und Videoformaten punkten, darüber hinaus kann er aber auch Medien aus diversen Cloud-Diensten heraus, von einem heimischen Netzwerkservern oder einem Internetstream wiedergeben. Die frisch veröffentlichte Version 3.4.0 für iOS bringt nun auch eine CarPlay-Unterstützung mit, sodass man seine Medien aus direkt aus der App heraus auch im Auto wiedergeben kann. Kleiner Haken, wenn auch nachvollziehbar: Die Wiedergabe beschränkt sich auf die Audio-Wiedergabe; Videos lassen sich nicht abspielen, vielmehr beschränkt sich der VLC-Player auch dabei auf das Abspielen der Audiospur.
Darüber hinaus bringt das Update für iOS auch eine ganze Reihe an weiteren Neuerungen und Änderungen mit. Beispielsweise gibt es eine komplett neu entworfene Oberfläche bei der Wiedergabe von Audio, die etwas aufgeräumter daherkommt. In der Mediathek finden sich nun weitere Optionen zur Ansicht und Sortierung der enthaltenen Elemente, außerdem wird das aktuell spielende Medium nun in der Mediathek hervorgehoben. Weiterführend haben auch Lesezeichen ihren Einzug in die iOS-App gefunden und der Shuffle-Algorithmus wurde verbessert. Die OneDrive-Implementierung wurde grundlegend überarbeitet, Handoff und WiFi-Sharing via Ethernet wird unterstützt und natürlich gibt es auch eine ganze Reihe an weiteren Optimierungen und Fehlerkorrekturen. Recht breit gefächertes Update, wird Nutzer des Medienplayer unter iOS sicherlich freuen.
Quelle VLC
Schreibe den ersten Kommentar