Über Siri habe ich ja allgemein hin nicht wirklich viel gebloggt – ist halt ganz nett, aber eben auch kein „Killer-Feature“. Und so langsam gibt es auch erste „Anhängsel“ von Siri, wie die App Vocal. Vocal verbindet mittels iOS- und OS-X-Apps beide Systeme, wodurch ihr euren Mac mit eurem iPhone fernsteuern könnt. Klingt gut? Ja, soweit. Die App ist simpel aufgebaut: Es gibt nur ein Fenster, welches ähnlich wie iMessage aufgebaut ist. Die Befehle gebt ihr per Diktierfunktion (das kleine Mikrophon neben der Leertaste) ein – alternativ ginge es auch per Tastatureingabe, aber das ist ja nicht Sinn und Zweck der App.
Problem dabei: Ist das iPhone auf Deutsch eingestellt, erkennt es englische Begriffe nicht – und die sind zwingend notwendig, damit Vocal arbeiten kann. „Öffne iTunes“ zum Beispiel klappt, „Spiele Musik“ oder „Spiele xy“ wird jedoch nicht erkannt, „Play xy“ klappt hingegen wieder. Bei „compose a new mail“ macht die App ebenso schlapp – „schreibe eine neue Mail“ klappt ebenso nicht. Zumindest die Diktierfunktion funktioniert einwandfrei. Alternativ kann man auch eigene Kommandos anlegen – etwa eine App öffnen oder ein Apple Script ausführen…
Insgesamt ist Vocal eine nette Spielerei zum diktieren. Ich hoffe, es folgen bald auch deutschsprachige Befehle, dann könnte die App auch einen wirklich effektiven Nutzen bringen.
Schreibe den ersten Kommentar