Vom Google Reader zu Feedly umziehen

Marcel Am 14.03.2013 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:16 Minuten

Bildschirmfoto 2013-03-14 um 09.49.22

Heute Nacht noch herrschte großes Wirrwarr um die Schließung des Google Reader oder eher um die Frage: Was dann? Erst einmal würde ich behaupten, sollte man alles daran setzen, Google zum Umdenken zu bewegen – die entsprechende Online-Petition findet ihr hier. Und wenn doch alle Stricke reißen? Dann gibt es sicherlich Alternativen. Eine davon, die sich inzwischen als mein Favorit herauskristallisiert hat, ist Feedly.

Feedly hat den Vorteil, dass man zur Anmeldung komplett mit seinem Google Reader synchroniseren kann und somit alle Abos, markierte Artikel und Co. auf dem aktuellsten Stand hat – quasi null Arbeit beim Umzug. Auch kann man die Webversion von Feedly optisch sehr nah an den Google Reader anpassen – klickt einfach mal auf das kleine Zahnrad in den Artikelliste und wählt hier „Tiles“ aus:

Bildschirmfoto 2013-03-14 um 09.19.07

Feedly gibt es derzeit als Browser-Apps in Form von Erweiterungen für Chrome, Firefox und Safari, ebenso gibt es mobile Apps für iOS und Android. Während man die Browser-Apps schon recht nett nutzen kann, finde ich die mobilen Anwendungen aber eher so „Meh“. Eine schnelle Abarbeitung der neuen Artikel? Meep. Gibt es nicht, zumindest nicht in der altbekannten Form. Und dennoch kommen hier wieder die Jungs von Feedly ins Spiel, welche sich heute Nacht recht schnell zu Wort gemeldet haben.

Man hat in der vergangenen Zeit eine API mit dem Namen Normandy entwickelt, welche auf die Google Apps Engine aufsetzt und quasi ein Klon des Google Reader darstellt. Dieses Backend beziehungsweise die API können Drittentwickler von Apps wie Reeder, Mr. Reader, gReader und weiß nicht wie sie alle heißen, in ihre Apps einbauen. Somit wäre der Super-GAU verhindert und man könnte seine geliebten Feed-Apps auch weiterhin mit allen Vorteilen nutzen. Ich hoffe nur, dass sich die Entwickler einmal hinsetzen werden und die Normandy-API und Feedly nutzen werden…

‎Feedly - Smart News Reader
‎Feedly - Smart News Reader
Entwickler: Feedly Inc.
Preis: Kostenlos+
Feedly - Smarter News Reader
Feedly - Smarter News Reader
Entwickler: Feedly Team
Preis: Kostenlos
feedly
feedly
Entwickler: www.feedly.com
Preis: Kostenlos

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Dremel 2000 VersaTip Lötkolben - Brennkolben und Löt-Set (mit 6 Wechselspitzen zum Löten, Heißschneiden, Schweißen, Brandmalerei, Holz Gravieren, Schmuckherstellung)
  • Neu ab 39,99 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.