Vorschau-Snippets bei Facebook: Den Cache leeren und ein Neuauslesen erzwingen

Marcel Am 18.11.2013 veröffentlicht Lesezeit etwa 0:45 Minuten

Facebook 2

Meine veröffentlichten Artikel veröffentliche ich – wie der ein oder andere vielleicht schon weiß – wie viele andere auch auf der entsprechenden Facebook-Seite dieses Blogs. Dabei liest Facebook die sogenannten Open Graph Tags aus, welche neben dem Seitentitel auch einen kurzen Textauszug und ein Artikelbild beinhalten, eigentlich eine tolle Sache. Doof wird es nur, wenn man einen Artikel bereits geteilt hat und einem erst dann ein Rechtschreibfehler, ein falsches Bild oder ähnliches auffällt, denn Facebook lädt die Inhalte nur einmal und speichert sie dann im eigenen Cache, wodurch man den Artikel zwar löschen und nochmals teilen kann, die Daten dabei aber nicht aktualisiert werden.

facebook-object-debugger

Die Lösung für dieses kleine Problem ist mehr als einfach: Im Developer-Bereich gibt es den Object Debugger, welcher eigentlich dazu gedacht ist, die bestehenden Open Graph Tags (und Facebook-eigene Tags und Codefragmente) auf Kompatibilität hin zu überprüfen – dabei werden die Daten jedoch auch erneut aus dem angegebenen Link geladen und schon sind etwaige Fehlerteufelchen aus dem Vorschau-Snippet verschwunden. In Kurzform: Diese URL aufrufen, Link einfügen und das Formular abschicken, fertig.

via ReneHesse.de

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Kärcher EDI 4 – Elektrischer Eiskratzer mit rotierender Scheibe – zeitsparendes, müheloses Eisentfernen
  • Neu ab 47,70 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.