Ein alter bekannter ist vor wenigen Tagen in einer generalüberholten Version 2 veröffentlicht worden: WALTR, was dem ein oder anderen iPhone- oder iPad-Nutzer sicherlich ein Begriff sein dürfte. Mit dem Tool, übrigens sowohl für macOS, als auch für Windows zu haben, bringt Video- und Audiodateien vom Rechner aufs iDevice. Hierbei erspart euch WALTR nicht nur den Umweg über das schwerfällige iTunes, sondern wandelt die kopierten Dateien quasi „on the fly“ in das iOS-typische Video- und Audio-Format um, so dass sie mit der Standard-Software abgespielt werden können. Nun ist nach etlichen Jahren und mit einer Verspätung WALTR 2 veröffentlicht worden, mit dem es auf den ersten Blick erst einmal eine völlig überarbeitete Oberfläche gibt.
Wie gewohnt lassen sich nahezu beliebige Mediendateien ins Anwendungsfenster ziehen, wie gewohnt werden diese bei Bedarf direkt vor dem eigentlichen Kopiervorgang konvertiert und lassen sich dann in der iOS-eigenem Musik.app oder Videos.app abspielen. Der Unterscheid: Habt ihr in iTunes den WiFi-Sync für euer iPhone oder iPad eingerichtet, könnt ihr auch WALTR 2 kabellos nutzen. Außerdem werden nun neben Audio- und Videodateien auch Klingeltöne, sowie PDF- und ePub-Dateien unterstützt – auch werden Untertitel nun besser eingebunden. Dank der „Automatic Content Recognition“ müsst ihr euch darüber aber keine Gedanken machen, dies erledigt das Tool automatisch.
Ebenfalls überarbeitet, aber wohl recht uninteressant, wurde die Liste der unterstützten Geräten: denn neben den bisherigen Geräten mit iOS werden nun auch sämtliche Geräte aus dem iPod-Lineup unterstützt. Für Nutzer, die viel mit Medien hantieren, diese in den Standard-iOS-Apps wiedergeben wollen (gäbe ja sonst auch noch Documents by Readdle oder Infuse) und auf iTunes verzichten wollen, wie auch der Vorgänger eine praktische Sache. Leider nicht günstig: WALTR 2 lässt sich zwei Wochen lang kostenlos ausprobieren, danach werden einmalig 40 US-Dollar (etwa 37 Euro) fällig – wobei Bestandskunden das Upgrade auf Version 2 für 20 Dollar erwerben können.
Schreibe den ersten Kommentar