Watchever · Video-On-Demand-Dienst für Filme und TV-Serien in Deutschland gestartet

Marcel Am 13.01.2013 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:56 Minuten

Watchever-Die-beste-Serien-und-Film-Flatrate-Deutschlands-Mit-Watchever-holen-745x559-629463ad99ab1ff8

Vor ein paar Tagen ist ein neuer Video-Streamingdienst in Deutschland gestartet. Viel gehyped, konnte ich den Dienst bis dato noch nicht testen: Die Jungs haben aufgrund der Vielzahl an Nutzern erst einmal die Neuanmeldungen gesperrt. Nun aber läuft es wieder rund und auch ich konnte mir den Dienst einmal anschauen.

Watchever ist ein klassischer Streamingdienst, der zum einen natürlich im Browser läuft, zum anderen aber auch Apps für iPad, iPhone und Android-Tablets bietet. Ebenfalls vorhanden: Eine entsprechende App auf dem Apple TV und diversen anderen Geräten. Filme und Serien können auf einem Gerät angefangen werden und auf einem anderen Gerät zu Ende geschaut werden – dank Synchronisation. Im Gegensatz zu vielen anderen Diensten wie Maxdome und Co. bietet Watchever sogar die Möglichkeit an, die Videos auf mobilen Geräten zu puffern. Maximal drei Filme lassen sich so auf drei Geräten anschauen.

Hinter Watchever steht mit Vivendi einer der größten französischen Medienkonzerne, hierzulande hat man sich noch den Axel-Springer-Verlag (Bild Movies) mit ins Boot geholt. Preis? 8,99€ im Monat, die ersten 30 Tage sind kostenlos. Preislich sicherlich fair, ist ja eine Flatrate.

Wichtig ist bei solchen Angeboten immer, wie die Auswahl an Serien und Filmen aussieht. Mit Sherlock hat man die genialste TV-Serie im Programm, ebenso neuere Sachen „Two and a half men“, „The Big Bang Theory“ und „Breaking Bad“, aber auch alte Schinken wie „Knight Rider“ und die „Bezaubernde Jeannie“. Was TV-Serien angeht, so ist man sehr gut aufgestellt wie ich finde.

Ähnliches sieht es bei den Filmen aus: Hier hat man natürlich sehr viele Klassiker wie „Pulp Fiction“, „Ghostbusters“ und „Zurück in die Zukunft“ im Programm, auch teils-aktuelle Filme wie Matrix und „The Book of Eli“ sind dabei, aber gerade zu den aktuelleren (so 1-2 Jahre alten) Hollywood-Krachern gibt es nicht allzu viel. Dennoch sieht es insgesamt doch sehr rosig aus.

Für viele vermutlich ganz interessant: Viele Filme und TV-Serien können zum einen in HD wiedergegeben werden, zum anderen auch mit Originalton – viele sehen die deutsche Synchro ja eher als Mau an, all jene wird es vermutlich mehr als freuen. Sonst noch dabei? Kindersicherung, soziales Teilen via Facebook und Co.

Man darf eben nicht vergessen, dass der Dienst gerade mal ein paar Tage alt ist – und dafür ist die Auswahl doch schon recht dicke und ausgeglichen. Für 8,99€ im Monat? Jau, bleib ich erst einmal dabei – mal sehen, was die Zeit dann so bringt.

Info

Kleiner Tipp: Dank der Cooperation mit dem Axel-Springer-Verlag bekommt ihr bei Eingabe des Promocodes „COMPUTERBILD“ nach den 30 Testtagen auch noch zwei Monate für den Preis von einem – ihr zahlt also für die ersten drei Monate nur 8,99€, kann man mal investieren, oder?

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.