Seit wenigen Tagen können auch Nutzer eines iPhones die Web-Version von WhatsApp auf dem Rechner nutzen. Sicherlich wäre eine plattformübergreifende Lösung mit gleichzeitiger Nutzung eine praktischere Sache, dennoch ist der offizielle Workaround besser, als gar keine Desktop-Nutzung. Dank dieser Möglichkeit lässt sich WhatsApp so auch über Umwege auf dem iPad nutzen – erfordert aber zum Einen ein wenig Bastelei, zum anderen geschieht der Empfang und Versand noch immer über das Smartphone, sodass man ein iPhone oder anderes Smartphone mit registriertem WhatsApp-Account benötigt.
Dazu ruft ihr auf dem iPad zuerst einmal die Webseite web.whatsapp.com im mobilen Safari auf und werdet automatisch auf die mobile WhatsApp-Webseite weitergeleitet. Diesen Umstand könnt ihr über einen kurzen Tap auf die Adressleiste und den Punkt „Desktop-Site anfordern“ umgehen – schon wird die gewohnte Oberfläche von WhatsApp Web geladen. Bevor ihr jetzt den QR-Code mit eurem Smartphone scannt, noch eine weitere Sache: Über das Sharing-Icon und den Punkt „Zum Home-Bildschirm“ könnt ihr die Webseite von WhatsApp als Icon auf dem Homescreen ablegen.
Jetzt könnt ihr die Web-Version direkt vom Homescreen aus starten. Ist aufgrund einiger fehlender Features wie Versand von Fotos, fehlender Benachrichtigungen und dergleichen natürlich nicht so komfortabel, wie eine eigenständige App für’s iPad – den Gerüchten nach soll diese aber bereits in Arbeit sein, bleibt nur zu hoffen, dass sie keine eigene Nummer voraussetzt.
Schreibe den ersten Kommentar