WiFi Guard · Benachrichtigungen bei neuen WiFi-Verbindungen für Mac, Windows und Linux

Marcel Am 30.11.2012 veröffentlicht Lesezeit etwa 0:36 Minuten

Ich glaube, im privaten „Normalo“-Gebrauch gibt es fast nur noch WLAN-Verbindungen – ich glaube, nur in Sachen Streaming und bei dem geneigtem User kommen Ethernet-Kabel zum Einsatz. Router an, WLAN an, Rechner verbinden, fertig. Einfacher geht es nicht. Dumm nur, wenn plötzlich ein Gerät im Netzwerk auftaucht, dass dort eigentlich nicht hingehört. Schwache Sicherheitskonfiguration? Passwort geknackt? Das muss man dann noch herausfinden.

Mit dem WiFi Guard lässt sich jedoch zumindest ein neues Gerät erkennen. Beziehungsweise macht dies die  Freeware und gibt euch bei Fund eines neuen Gerätes eine Benachrichtigung aus. WiFi Guard läuft übrigens auf Mac-Rechner, sowie Windows und Linux. Ein Gerät gefunden, welches nicht zu euch gehört? Dann solltet ihr die Sicherheitsoptionen im Router überprüfen und das Passwort für den kabellosen Zugang ändern. WPA2 und eines sicheres Passwort – reicht meistens aus…

WiFi Guard herunterladen

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • CarlinKit 3.0 Wireless CarPlay Adapter für werkseitig verkabelte CarPlay-Fahrzeuge, rotes UI-Interface-Upgrade, kompatibel mit Audi/ Porsche/Volvo/Mercedes/VW/KIA/Hyundai, Online-Upgrade, IOS15
  • Neu ab 78,99 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.