Mal wieder ein kleiner Tool-Tipp für Windows 10-Nutzer, die nicht nur das eher klassisch angehauchte Startmenü in Listendarstellung nutzen, sondern häufig genutzte Anwendungen, Dateien oder auch URLs in der Kachelansicht ablegen. Klappt mit Universal-Apps aus dem Windows Store bekanntlich ohne große Probleme, anders sieht es hingegen mit regulären Desktop-Anwendungen oder Dateien aus: Zwar lassen sich auch diese als Kachel hinzufügen, sieht aber alles andere als schön aus. Um angepasste Kacheln erstellen zu können, gibt es nun schon eine Reihe an Tools, beispielsweise TileIconifier. Oder auch EdgeTile Creators von Entwickler Francesco Bonacci, das seit ein paar Tagen im Windows Store verfügbar ist.
EdgeTile Creators hat den Vorteil, dass es sich um eine Universal-App handelt und auf diese Weise angepinnte Anwendungen und Co. starten kann, ohne dass ein weiteres Fenster geöffnet wird – wie es beispielsweise bei OnlyTile ohne Helfer-App der Fall ist. Bei der Erstellung von Kacheln habt ihr verschiedene Optionen, unter anderem könnt ihr festlegen, welche Kachelgrößen aktiviert werden sollen, könnt eine Hintergrundfarbe festlegen und einen Namen für bestimmte Kachelgrößen hinzufügen. Mit EdgeTile Creators lassen sich nicht nur beliebige Anwendungen als Kachel dem Startmenü hinzufügen, sondern auch Dateien, Order und Weblinks.
Sämtliche erstellte Kacheln werden in der App gespeichert und können von dort auch wieder entfernt und nachträglich bearbeitet werden, ebenso steht eine Import- und Exportfunktion (sprich: Backup der Kacheln) zur Verfügung. Vorgefertigte Kacheln gibt es zwar noch nicht (an einer Upload- und Suchfunktion wird aber gearbeitet) und auch die entsprechenden Bilder/Icons muss man sich noch selbst aus dem Web zusammensuchen (Google hilft euch sicher gerne), ansonsten funktioniert EdgeTile Creators aber ohne Probleme. Preislich ruft man nicht ganz so schmale 3,99 € auf, die App lässt sich aber vor dem Kauf ohne Einschränkungen ausprobieren – ihr müsst also nicht die Katze im Sack kaufen.
via Reddit
Schreibe den ersten Kommentar