Windows 10: Ein paar UI-Mockups des Windows Explorer und einigen Apps

Marcel Am 24.05.2017 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:42 Minuten

Microsoft arbeitet bekanntlich an einer Auffrischung des Windows 10-Design, dass auf der letzten BUILD-Entwicklerkonferenz erstmals offiziell präsentiert wurde und mit dem Redstone 3-Update für Windows 10, das wohl gegen Ende 2017 veröffentlicht werden soll, Einzug auf die Rechner dieser Welt finden wird. Bei der neuen Fluent-Designsprache handelt es sich um keine komplette Neuausrichtung des inzwischen für Microsoft typischen Flat-Designs, vielmehr passt man hier und da ein paar Stellschrauben an, um den Look des Systems insgesamt ein wenig runder erscheinen zu lassen. Ist in meinen Augen auch notwendig: zwar ist das Design grundsätzlich gelungen, aber selbst im Reigen der Microsoft-Apps hat man die ModernUI stellenweise anders umgesetzt, vieles wirkt nicht aus einem Guss. Das Promo-Video von Microsoft habe ich unten einmal eingebunden, Hauptaugenmerk liegt vielmehr auf ein paar sehr schmucke User-Mockups verschiedener Apps.

Eine Anwendung, die mir unter Windows 10 so gar nicht gefallen mag, ist der Windows Explorer. Man hat zwar den Look ein wenig an den Microsoft-Stil angepasst, irgendwie wirkt er bisweilen aber ein wenig wie ein Fremdkörper. Die Hobby-Designer Andy Shi und Michael Crabtree aus den USA haben sich einmal drangesetzt, die Fluent-Designsprache aufgegriffen und diese auf den Datei-Explorer umgemünzt. Herausgekommen sind zwei in meinen Augen starke Konzepte, die sich insgesamt sehr ähnlich sehen und sich vor allem am Design und Aufbau des Edge-Browsers orientieren – inklusive Explorer-Tabs. Der wohl größte Unterschied dürfte die von Crabtree verwendete Transparenz darstellen, wohlgemerkt ein großer Punkt innerhalb von Microsofts Fluent-Design. Dürfte man gerne so umsetzen, lässt den Explorer gleich runder wirken.

Explorer-Mockups von Andy Shi:

Explorer-Mockups von Michael Crabtree (auch Interaktiv):

Neben diesen Mockups des Windows Explorer gibt es aber auch noch eine Vielzahl an weiteren Konzepten findiger Nutzer und Designer, die ich euch (wenn wir gerade einmal dabei sind) natürlich nicht vorenthalten möchte. Kurz und schmerzlos findet ihr in der Galerie zwei Mockups von Dominique Müller zu einer UWP-App von Spotify und Steam, zwei IMDb-Mockups mit hellem und dunklen Theme von Joshua Grzybowski, zwei sehr minimaoistische Konzepte für den Voice Recorder und der offiziellen Twitter-App von Eduardo Rosas und zu guter Letzt dann nochmals ein Mockup von Andy Shi, der auch die Cortana-Ansicht und die altgediente Notepad.exe mit einem Redesign im Fluent-Stil bedacht hat – wobei letzteres doch schon wieder einen Tick zu weit vom Design entfernt wäre, meiner Meinung nach.

via DeskModder

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • AVM FRITZ!Box 7590 WLAN AC+N Router (DSL/VDSL,1.733 MBit/s (5GHz) & 800 MBit/s (2,4 GHz), bis zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring 35b, WLAN Mesh, DECT-Basis, Media Server, geeignet für Deutschland)
  • Neu ab 199,99 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.