Die Tech Preview von Windows 10 ist nun schon seit einiger Zeit verfügbar. Neben offensichtlichen Neuerungen wie der Schritt weg vom Vollbild-Startscreen hin zum standardmäßig aktivierten Startmenü, der neuen „Task View“-Ansicht und anderen Neuerungen die direkt ins Auge stechen. Gerade für Tastatur-Junkies eine tolle Sache: In der aktuellen Build-Version der Technical Preview lassen sich etliche neue Tastatur-Shortcuts vorfinden.
So gibt es natürlich neue Shortcuts für die neuen virtuellen Desktops und des von Windows 7 bekannten, aber überarbeiteten „Aero Snap“-Feature – aber auch bestehende Anwendungen wie zum Beispiel die Kommandozeile haben ein paar neue Shortcuts spendiert bekommen. An dieser Stelle einmal eine kurze Übersicht über die neuen Tastatur-Shortcuts und deren Funktionen.
Positionierung geöffneter Fenster („Snap“)
- Windows-Taste + Links – Das aktuelle Fenster an den linken Bildschirmrand pinnen
- Windows-Taste + Rechts – Das aktuelle Fenster an den rechten Bildschirmrand pinnen
- Windows-Taste + Unten – Das aktuelle Fenster an den unteren Bildschirmrand pinnen
- Windows-Taste + Oben – Das aktuelle Fenster an den oberen Bildschirmrand pinnen
Task View
- Alt + Tab – Kein wirklich neuer Shortcut, aber die Funktion dahinter ist neu. So öffnet sich nun die neue „Task View“-Ansicht und ermöglicht so ein direktes Wechseln zwischen den geöffneten Anwendungen und Fenstern. Ein erneutes Drücken der Tab-Taste wechselt zwischen den geöffneten Fenstern aller virtuellen Desktops.
- Windows-Taste + Tab – Öffnet die neue „Task View“-Ansicht, lässt diese aber auch bei Lösen des Shortcuts geöffnet. Im Gegensatz zu Alt + Tab zeigt der Shortcut hierbei lediglich Fenster und Anwendungen des aktuellen Desktops an.
Virtuelle Desktops
- Windows-Taste + Strg + D – Erstellt einen neuen virtuellen Desktop und wechselt auf diesen.
- Windows-Taste + Strg + F4 – Schließt den aktuell angezeigten virtuellen Desktop und wechselt zurück zum vorherigen.
- Windows-Taste + Strg + Links/Rechts – Wechselt direkt zwischen den erstellen virtuellen Desktops, je nach Taste zum linken oder rechten Desktop.
Kommandozeile
- Strg + V oder Shift + Einfg – Fügt Text aus der Zwischenablage an der aktuellen Cursor-Position ein.
- Strg + C oder Strg + Einfg – Kopiert den aktuell markierten Text in die Zwischenablage.
- Strg + Hoch/Runter – Springt eine Zeile nach oben oder unten.
- Strg + Page Up/Down – Springt eine Ansicht in der Kommandozeile nach oben oder unten.
- Strg + M – Aktiviert den „Markierungs-Modus“ und lässt euch den Text mittels Pfeiltasten schnell und einfach markieren.
- Strg + F – Öffnet den altbekannten „Suchen“-Dialog.
- Alt + F4 – Schließt das aktuell geöffnete Kommandozeilen-Fenster.
- Strg + A – Selektiert den kompletten Text der aktuellen Zeile. Handelt es sich dabei um eine leere Zeile, wird der gesamte Text der Kommandozeilen-Anzeige markiert.
- Shift + Links/Rechts/Oben/Unten – Markiert den entsprechenden Text, je nach gewählter Taste links, rechts, über oder unter dem Cursor.
- Strg + Shift + Links/Rechts – Lässt den Cursor zu einem Wort nach links oder rechts springen und markiert alles, was dazwischen steht.
- Shift + Home/Ende – Bewegt den Cursor an den Anfang oder das Ende der aktuellen Zeile und wählt dabei sämtlichen Text aus.
- Shift + Page Up/Page Down – Bewegt den Cursor eine Zeile nach oben oder unten und markiert den Text dazwischen.
- Strg + Shift + Home/Ende – Bewegt den Cursor an den Beginn oder das Ende der aktuellen Anzeige des Kommandozeilen-Fensters und markiert dabei den gesamten Text dazwischen.
via HowToGeek
Schreibe den ersten Kommentar