Windows 11: Mit der Drucktaste wieder Screenshots direkt erstellen

Marcel Am 20.05.2023 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:18 Minuten

Mit dem Windows 11 Moment 3-Update ändert Microsoft das Verhalten der Drucktaste, sodass diese nun das Snipping-Tool öffnet. Wer sich damit nicht anfreunden kann, kann aber das alte Verhalten wiederherstellen.

Seit Windows 95 lassen sich mittels der Drucktaste auf der Tastatur – je nach Hersteller als Druck, Print oder PrtSc beschriftet – Screenshots des aktuellen Bildschirms aufnehmen und ohne einen Umweg in der Zwischenablage ablegen, um dieses dann in eine Anwendung eurer Wahl einfügen zu können. Dieses Verhalten soll, zumindest wenn es nach Microsoft geht, aber von nun an zum alten Eisen gehören: Denn mit dem großen Windows 11 Moment 3-Update, oder genauer gesagt ab Build KB5026446, wurde diese Funktionsweise angepasst. Statt den Screenshot direkt in der Zwischenablage zu speichern, ist die Drucktaste standardmäßig mit dem Snipping-Tool von Windows verknüpft und ein Drücken der Taste öffnet die kompakte Toolleiste des Snipping-Tools in der oberen Bildschirmmitte. Bislang war dies nur über den Shortcut Windows + Shift + S der Fall und während das neue Verhalten sicherlich für unerfahrenere Nutzer ein Vorteil sein kann, müssten erfahrenere Nutzer ihre Workflows anpassen.

Aber glücklicherweise hat Microsoft die Funktionsweise der Drucktaste nicht unwiderruflich geändert. Während aber viele Dinge „unter der Haube“ über die ehrwürdige Windows-Registry geändert werden müssen, hat Microsoft in diesem Fall einen Schalter in den Einstellung hinzugefügt. Oder besser gesagt versteckt, denn die entsprechende Option findet sich in den Windows-Einstellungen hinter den Menüpunkten „Barrierefreiheit → Tastatur“. Dort könnt ihr das bisher gewohnte Verhalten der Drucktaste über die Option „Verwenden Sie die Drucktaste, um das Snipping Tool zu öffnen“ wiederherstellen, indem ihr diese einfach wieder deaktiviert. Toll, dass Microsoft solche Möglichkeiten in die Oberfläche integriert. Aber ehrlich, in den Bedienungshilfen hätte ich ein solches Feature nur bedingt vermutetet, aber da hat sich Microsoft anscheinend etwas bei Apple abgeschaut, die unter iOS auch viele nützliche Dinge in den Bedienhilfen verstecken.

Bildquelle pxhere (bearbeitet)

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Kärcher EDI 4 – Elektrischer Eiskratzer mit rotierender Scheibe – zeitsparendes, müheloses Eisentfernen
  • Neu ab 44,99 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.