Ich würde mich zwar eher als Mausschubser bezeichnen, für bestimmte Aufgaben nutze ich ganz gerne Shortcuts: Sind Schnell, simpel, effektiv. Natürlich nur sofern man sie sich merken kann, womit ich irgendwie immer so meine Probleme habe. Unter Windows lassen sich Dateien seit jeher mit einem Druck auf die F2-Taste schnell umbenennen, anstatt erst das Kontextmenü zu öffnen bzw. doppelt auf die Datei zu klicken. Kann gerade beim Umbenennen mehrerer / vieler Dateien einen kleinen Zeitvorteil bringen – ist aber definitiv weniger nervig, als immer zwischen Maus und Tastatur herumzuspringen.
Mit Windows 7 hat Microsoft das Umbenennen mehrerer Dateien aber nochmal ein wenig erweitert. Denn hier ist es möglich, mit der Tabulatortaste schnell zwischen den Dateien in einem Ordner zu wechseln. Heißt also: Einmal das Umbenennen der ersten Datei aktivieren, den neuen Namen eingeben und per Tabulator zur nächsten Datei springen – man erspart sich also je nach Anzahl an Dateien den Druck auf F2 oder den Weg mittels Maus. Ganz kleine Sache, aber ungemein praktisch.
Schreibe den ersten Kommentar