Was für Apple die iCloud ist, ist dem Microsoft sein SkyDrive. Wie auch OS X Mavericks kommt auch Windows 8.1 mit einer tiefgehenden SkyDrive-Integration daher, welche einem dann auch noch an allen möglichen Punkten im System als Speicherort und Syncort angeboten wird. Wer lediglich Windows und Windows Phone nutzt, für den kann es sicherlich hier und da ganz praktisch sein, ich persönlich nutze SkyDrive jedoch nicht und habe auch nicht vor, in die Microsoft’sche Cloud zu wechseln. Wem es ähnlich ergeht und der SkyDrive in Windows 8.1 deaktivieren möchte, der sollte sich diese Registry-Datei herunterladen und per Doppelklick ausführen, schon wird der SkyDrive-Dienst deaktiviert.
Sobald ihr die Datei ausgeführt und einen Neustart durchgeführt habt, habt ihr über den Explorer keinen Zugriff mehr auf SkyDrive und auch die standardmäßig installierte ModernUI-App funktioniert nicht mehr; auch Apps aus dem Windows Store können nicht mehr mittels der WinRT API auf die Cloud zugreifen, Appdaten werden nicht synchronisiert und Fotos werden ebenfalls nicht mehr automatisch hochgeladen – aber wenn man SkyDrive eh nicht nutzt, ist wohl gerade der letzte Punkt eher uninteressant. Solltet ihr den Dienst dann doch wieder einmal aktivieren wollen, so findet ihr die entsprechende Datei ebenfalls auf der oben genannten Seite.
Schreibe den ersten Kommentar