Windows 8 bietet neben den normalen Desktopanwendungen auch Apps im Modern-UI-Style. Da es kein wirkliches Startmenü mehr gibt und auch der Desktop weniger Beachtung finden soll, werden installierte Anwendungen und Apps nicht mehr im Startmenü oder auf dem Desktop abgelegt, sondern bekommen eine Kachel auf dem Homescreen.
Ebenso gibt es auch zwei Möglichkeiten Anwendungen und Apps zu deinstallieren; während es bei Apps nur über den Homescreen geht, klappt das Ganze auch bei normalen Anwendungen: Rechtsklick auf eine Kachel und ihr bekommt unter anderem den Punkt „Deinstallieren“ angezeigt:
Wer diesen Menüpunkt für deaktivieren möchte, der kann das natürlich machen. Wohlgemerkt: Es können so nur keine Modern-UI-Apps mehr entfernt werden; normale Anwendungen können auch weiterhin über den altbekannten „Deinstallationsdialog“ entfernt werden.
Wenn ihr trotzdem den Punkt entfernen wollt, wieso auch immer, dann solltet ihr euch zuerst in euer Adminkonto einloggen und den Homescreen aufrufen. Dort tippt ihr „gpedit.msc“ ein und wählt die gefundene Anwendung aus:
Damit öffnet ihr den Gruppenrichtlinieneditor; als erstes geht ihr dort in der linken Spalte auf „Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Startmenü und Taskleiste“ und sucht dann im rechten Teil des Fensters nach dem Eintrag „Deinstallieren von Anwendungen aus ‚Start‘ durch Benutzer verhindern“.
Ein Doppelklick öffnet den Einstellungsdialog, indem ihr oben links die Checkbox bei „Aktivieren“ aktiviert.
Nun könnt ihr alle Dialoge schließen und könnt euch in ein „normales“ Konto einloggen. Der Button „Deinstallieren“ sollte nun vom Homescreen entfernt sein.
Schreibe den ersten Kommentar