Das Problem kennt sicherlich jeder: Man lässt über iTunes, WinAmp oder was auch immer Musik laufen, surft sich durch die Weiten des Webs und stößt auf ein Video. Plötzlich dröhnt nicht nur die Musik aus den Boxen, sondern auch die Audioausgabe des Videos. Somit hat man nicht nur einen undefinierten Sound, sondern verpasst auch noch den Anfang des Videos – es dauert ja manchmal ein paar Sekunden, bis man es geschafft hat, den Musikplayer zu pausieren.
Abhilfe könnte ein kleines Tool namens Mute.fm schaffen, welches die Musikwiedergabe im Player pausiert, sobald ein Video gestartet wird. Die Einrichtung von Mute.fm ist dabei eigentlich recht simpel: Installieren, starten, die Musikwiedergabe im bevorzugten Player starten und schon sollte die Wiedergabe nach dem Start eines Videos im Browser pausiert werden. Arbeitsweise der Freeware? Es werden im Grunde nur die Audioquellen überwacht – wird eine andere als der aktive Player erkannt, so wird dieser pausiert.
Wird nicht mehr abgespielt, so wird die Musik nach fünf Sekunden wieder automatisch gestartet – ihr müsst die Musikwiedergabe also weder pausieren noch starten, läuft alles über das kleine Tool. Von Haus aus werden iTunes, Foobar2000, WinAmp, Spotify (Desktop), Zune, Windows Media Player, Rdio (Web), Pandora, last.fm und MOG unterstützt, es lässt sich aber nahezu jede beliebige Audioquelle hinzufügen.
Neben dem „einfachen“ Mute.fm gibt es auch noch Mute.fm+: Diese ist funktionstechnisch identisch mit der Standard-Version, besitzt jedoch einen integrierten Chromium-Browser und versteht sich somit auch auf webbasierte Musikplayer, wie sie nahezu jeder Streamingdienst anbietet. Nettes, kleines Tool welches ihr euch durchaus einmal anschauen solltet, bleibt bei mir jedenfalls erst einmal installiert – und nun warten wir mal auf eine eventuelle Mac-Version.
Schreibe den ersten Kommentar