Windows Phone 8.1: Lockscreen-App ab sofort verfügbar, ich habe mir irgendwie mehr erhofft

Marcel Am 26.07.2014 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:54 Minuten

livelockscreen-windowsphone-5765

Bei der Vorstellung von Windows Phone 8.1 hat man neben zahlreichen anderen Neuerungen auch anpassbare Lockscreens vorgestellt. So war es angekündigt, So können Apps von Drittentwicklern in Zukunft dank entsprechender APIs den Lockscreen fast nach belieben anpassen, sei es in Bezug auf den Aufbau und Design des Sperrbildschirmes oder auch die angezeigten Informationen und Unlock-Mechanismen. Diese Möglichkeit wurde jedoch nicht in die bereits veröffentlichte finale Version von Windows Phone 8.1 implementiert, zumindest nicht optischer Natur.

Im Grunde handelt es sich bei der Funktion „nur“ um eine neue API für Drittentwickler, welche bis dato aber noch nicht veröffentlicht wurde. Nun aber hat Microsoft den ersten Schritt gemacht und eine in Zusammenarbeit mit Rudy Huyn entwickelte Lockscreen App in einer Beta-Version in den Windows Phone Store gebracht. Obwohl im Vorfeld mehrfach darauf verwiesen wurde, dass die App nur für Geräte mit mindestens 1 GB RAM zur Verfügung stehen werde, lässt sich die App aber wohl auch auf Geräten mit 512 MB installieren und nutzen, wenngleich es auf schwächeren Geräten durchaus mal zu hängern kommen kann, was aber auch einfach an dem Status „Beta“ liegen kann.

Funktionen der App? Es lassen sich eines von sechs verschiedenen Themes auswählen – darunter auch besagte Themes aus der Vorstellungs-Keynote. Des Weiteren lassen sich eine ganze Reihe an Wallpaper vom Gerät auswählen und diese in bestimmten Intervallen (Stündlich, alle 4 Stunden, alle 12 Stunden, täglich, nie) automatisch wechseln lassen – wer sich die Entscheidung des Hintergrundbildes lieber aus der Hand nehmen lässt, der kann auch Bing-Wallpaper nutzen, die in einer kurzen Durchsicht ebenfalls recht schick aussahen.

Und das war’s dann auch schon – mehr kann und macht die App nicht. Natürlich sind derartige Themes immer Geschmacksache, bis auf den ersten und letzten Lockscreen kann ich damit nicht sonderlich viel anfangen, da gefällt mir meine Lockscreen-Lösung doch noch immer deutlich besser, mal sehen wann es auch für diese Themes angepasste „Widgets“ gibt.

Ja, ich bin ein wenig enttäuscht, was vielleicht auch etwas damit zusammenhängt, dass Microsoft trotz Vorstellung vor einigen Monaten noch eine gefühlte Ewigkeit gebraucht hat, eine erste App für die anpassbaren Lockscreens auf den Weg zu bringen. Dennoch habe ich es mir etwas umfangreicher gedacht und hätte mir gewünscht, dass man zum Beispiel Schriftart und -farbe noch hätte anpassen können. Kleiner Trost: Die Lockscreen-App soll eben nur eine erste Demo-App für die API darstellen, sobald diese eben veröffentlicht wird, können auch Drittentwickler auf diese Zugreifen und ihre Lockscreens erstellen. Und bekanntlich kommen hier immer wieder richtig gute Ideen heraus – das lässt hoffen, dass eines der eigentlich tollsten Features nicht völlig versenkt wird.

Live Lock Screen BETA
Live Lock Screen BETA
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

Quelle @joebelfiore via WinBeta

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • CarlinKit 3.0 Wireless CarPlay Adapter für werkseitig verkabelte CarPlay-Fahrzeuge, rotes UI-Interface-Upgrade, kompatibel mit Audi/ Porsche/Volvo/Mercedes/VW/KIA/Hyundai, Online-Upgrade, IOS15
  • Neu ab 110,99 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.