Windows Phone 8.1 Update 1: Developer Preview veröffentlicht, so installiert ihr diese

Marcel Am 04.08.2014 veröffentlicht Lesezeit etwa 2:16 Minuten

windowsphone81update1

Vor wenigen Minuten hat Microsoft die erste Entwicklervorschau aka Developer Preview für des ersten größeren Update für Windows Phone 8.1veröffentlicht, welches das mobile System aus Redmond nochmals etwas verfeinert und optimiert. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören dabei die neuen Live-Ordner für den Homescreen, eine App-Corner mit denen man quasi einen Gäste-Modus auf das Smartphone zaubert, eine Live-Kachel für den Windows Phone Store und noch einiges mehr.

Die Vorschau kann, wie wohl auch die finale Version, auf allen Smartphones mit Windows Phone 8.1 installiert werden, wenngleich es keine gerätespezifischen Anpassungen enthält, die oftmals mit einem Update des Systems ihren Weg zu den Nutzern finden. Dennoch lohnt sich für den ein oder anderen vielleicht ein Blick auf die kommende finale Version von WP 8.1 Update 1, meiner Meinung nach macht das Update das ganze System noch runder und bringt für den Alltag praktische Dinge mit sich.

[redbox]Allerdings vorab schon einmal eine Warnung: Es gibt bislang lediglich eine Preview für Entwickler, heißt also: Es können Fehler auftreten, es kann auch mehr schiefgehen. Microsoft selbst weist darauf hin, dass Garantieansprüche durch die Installation der Developer Preview entfallen werden – wer doch wieder auf die letzte offizielle Systemversion downgraden möchte, der findet in diesem Artikel eine kurze Hilfestellung.[/redbox]

Als erstes solltet ihr euch bei Microsoft als Entwickler registrieren. Da ein “Windows Phone Store Entwickler”-Account meines Wissens nach 99 US-Dollar pro Jahr kostet, wäre hier der kostenlose “Windows Phone App Studio Entwickler”-Account die bessere Wahl. Dieses könnt ihr auf dieser Seite erstellen – wer bereits ein Microsoft-Konto hat (und das werden wohl die meisten Windows-Phone-Nutzer sein), der muss sich nicht erneut registrieren, sondern kann sein Konto einfach damit verknüpfen.

fsfdsf

Habt ihr euren “App Studio”-Entwickler-Account erfolgreich erstellt, so müsst ihr nun im nächsten Schritt die App Preview for Developers auf eurem Windows Phone installieren. Ich konnte diese im Store selbst über eine Suche nicht direkt finden, daher solltet ihr den Link einfach im Internet Explorer auf eurem WP-Device öffnen – dann werden ihr automatisch zur App im Store weitergeleitet.

Preview for Developers
Preview for Developers
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

Nach der Installation der App könnt ihr diese starten und solltet dann den weiteren Schritten folge leisten – inklusive der Verknüpfung der App mit eurem soeben erstellen Microsoft-Entwickler-Konto. Ist eigentlich schnell gemacht, sind nur ein paar Klicks – dennoch solltet ihr natürlich wissen, was ihr hier gerade macht.

Danach solltet ihr – wie euch auf die App angibt – einmal in den Punkt “Handyupdate” der Systemeinstellungen nachsehen und dort auf den Button “Updates suchen” drücken. Dies kann etwas dauern, nach kurzer Zeit sollte euch aber ein entsprechendes Update angezeigt werden. Ein paar Klicks und schon werden die Updates heruntergeladen, installiert und die vorhandenen Daten migriert; sofern alles reibungslos läuft, sollten eure Daten also erhalten bleiben.

Die letzten Entwicklerversionen liefen bis auf kleinere Schwachstellen reibungslos und ich würde mal wetten, dass dies auch in diesem Falle so sein wird – das Update läuft bei mir aktuell noch. Dennoch: Nur machen, wenn ihr wisst was ihr tut – kann man in diesem Falle gar nicht oft genug sagen. Anderenfalls solltet ihr euch noch ein paar Wochen oder Monate (;)) gedulden, bis Microsoft und die Hersteller das Update dann ganz offiziell in der finalen Version verteilen…

via WinBeta

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Akku-Ladegerät 18650, Akku-Ladegerät 18650, LCD-Display, universal, Ladebuchse mit 4 Steckplätzen für Li-Ion-/NI-MH-Akkus
  • Neu ab ---
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.