Windows Phone: Den Fahrzeugmodus aka Drive Mode aktivieren und Benachrichtungen deaktivieren

Marcel Am 17.10.2013 veröffentlicht Lesezeit etwa 0:58 Minuten

Mit dem GDR3-Update hat Microsoft seinem Windows Phone 8 ein recht interessantes Feature spendiert, das auf den Namen Fahrzeugmodus – oder im englischen auch Drive Mode – hört. Hierbei werden wie auch bei dem von iOS bekannten „Do not disturb“-Feature sämtliche Benachrichtigungen deaktiviert, ebenso habt ihr auch die Wahl, ob Anrufe und SMS abgewiesen werden sollen. Entscheidet ihr euch für eine Ablehnung der beiden letztgenannten Punkte, so könnt ihr hierfür auch noch eine automatische Antwort via SMS einrichten, sodass eure Kontaktperson wenigstens weiß, wieso ihr gerade nicht erreichbar seid und dass sich ein späterer Versuch durchaus lohnen dürfte.

fahrzeugmodus

Der Cloud an der Sache: Der Fahrzeugmodus wird automatisch aktiviert, sobald ihr euer Windows Phone mit einem bestimmten, vorher festgelegten Bluetooth-Gerät verbunden habt – im Auto könnte dies zum Beispiel die Freisprecheinrichtung oder was immer ihr gerade so da habt sein. Die Einrichtung selbst ist dabei schnell erledigt: Rein in die Systemeinstellungen und dort nach dem Punkt „Fahrzeugmodus“ Ausschau halten. Der Rest dürfte hier eigentlich schon relativ klar sein, zumindest ist alles gut erklärt: Anrufe oder SMS ablehnen, automatische SMS-Antwort einrichten, die gewünschten Bluetooth-Geräte auswählen, fertig.

Interessant ist dabei übrigens, dass ihr nach dem ersten Einrichten des Fahrzeugmodus dieses Einstellungsmenü auch an die Startseite pinnen könnt – etwas, was ich mir persönlich auch für andere Einstellungen wie WiFi, Bluetooth und Co. wünschen würde…

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • ELV Energy Master Basic 2 - Energiekosten-Messgerät (für Verbräuche ab 0,1 W)
  • Neu ab 128,99 €
  • Auf Amazon kaufen*

1 Kommentare vorhanden

Schade dass es nur mit Bluetoothverbindung funktioniert. So eine Automatische-SMS-Antwort wär schon praktisch.

Schreibe einen Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.