Windows Phone: Kalender-„Bug“ in Kombination mit dem Google Kalender

Marcel Am 30.07.2014 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:03 Minuten

windowsphone-kalender

Nach Googles Dezember-Bug Anno 2012, bei dem man den kompletten Dezember in der Auswahl des Geburtstages eines Kontaktes „vergessen“ hat, sorgt nun Microsoft mit Windows Phone in Kombination mit dem Google Kalender für Irritationen.

So ist der gute Lukas aka @phasenkasper über einen kleinen Bug innerhalb von Windows Phone 8.1 gestoßen: Setzt man in Sachen Termine statt auf einen Hotmail-Account lieber auf einen hinterlegten Google-Account und trägt nun in der nativen Kalender-App einen neuen Termin ab Februar 2015 in einen seiner Google Kalender ein, so wird dieser kurz in der Kalender-App von Windows Phone angezeigt, verschwindet dann aber wieder – obwohl dieser aber auf die Google’schen Server übertragen wurde und im Browser auch angezeigt wird. Umgekehrt das gleiche Spielchen: Trage ich im Web einen Termin ab Februar 2015 ein, so wird dieser nicht in meine Kalender-App auf dem Windows Phone gesynct.

Allerdings scheint dies kein „echter“ Bug zu sein, sondern eher in der Tatsache begründet, dass die Kalender-App nur eine gewisse Anzahl an Terminen synchronisiert – wie in diesem Thread in den Google Foren beschrieben. Reise ich nämlich mal etwas in die Zukunft und ändere das Gerätedatum auf ein Datum in der Zukunft, so lassen sich Termine ab Februar 2015 und Monate später erstellen und werden dann auch angezeigt, setze ich das Datum wieder zurück verschwinden die angelegten Termine in ferner Zukunft wieder. Scheint also eher nur ein Problem bezüglich der synchronisierten Datenmenge zu sein – nichts, was man seitens Microsoft (zum Beispiel über eine Auswahl der Datenmengen) nicht schnell beheben können sollte. Mit einem Hotmail-Kalender funktioniert es ja auch einwandfrei.

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • SATECHI R1 Bluetooth-Präsentationsfernbedienung – Wireless Presenter für PowerPoint und Keynote – Für M2/ M1 MacBook Pro/Air, M2/ M1 iPad Pro/Air, M2 Mac Mini, iMac M1
  • Neu ab 49,99 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.