Windows PowerToys: Version 0.17 bringt Autoupdate

Marcel Am 30.04.2020 veröffentlicht Lesezeit etwa 0:58 Minuten

Die Neuauflage der Windows PowerToys, im Gegensatz zum „Original“  aus den späten 90ern nun aber als Open Source-Sammlung, hat ein Update auf die Version 0.17 erhalten. Das Update bringt unter anderem eine Hand voll Optimierungen für das FancyZones-Tool mit, mit dem sich geöffnete Anwendungsfenster schnell und einfach anordnen lassen. Ein klassischer Fenster-Manager halt, der aber über die im System integrierte AeroSnap-Funktion hinausgeht. So kann FancyZone nun zwei Zonen einrasten lassen und es wurden zahlreiche Fehler behoben, unter anderem in Verbindung mit virtuellen Desktops und der korrekten Handhabung der Taskleistenposition. Außerdem können nun auch wieder Nicht-Admins die PowerToys nutzen und das Icon wird ab sofort zuverlässig im Startmenü angezeigt.

Die aber wohl größte und heiß erwartete Neuerung ist das Auto Update. Bereits bei der Veröffentlichung der Version 0.16 hatte man dies zeitnah angekündigt, nun hat man den Code in die Release-Version übernommen. Auf diese Weise müssen Nutzer ab der kommenden Version 0.18 das Update nicht mehr manuell herunterladen und installieren, sondern dies übernehmen nun die PowerToys persönlich. Kleiner Haken: Man muss weiterhin manuell auf einen „Installieren“-Button klicken, ein stilles Update im Hintergrund ist bis dato nicht implementiert. Eine bewusste Entscheidung, da man diesbezüglich das Feedback der Nutzer abwarten möchte – denn bekanntlich ist nicht jeder ein Freund von Hintergrundupdates. Nutzt ihr die PowerToys Reloaded beziehungsweise einzelne Tools der Sammlung?

PowerToys für Windows herunterladen

Quellcode GitHub

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Nuki Combo 2.0 - Apple HomeKit - Amazon Alexa - Google home - IFTTT - Elektronisches Türschloss mit Türsensor-Automatischer Türöffner mit Bluetooth, WLAN - für iPhone und Android - Smart Home
  • Neu ab ---
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.