Ab und zu muss man mal an die Hosts-Dateien von Windows oder Mac OS X ran – die Gründe dafür können vielfältig sein. Kurze Erklärung: In den Host-Dateien kann man seinem System sagen, zu welcher IP-Adresse man eine bestimmte Domain leiten soll. Eben wie im WWW, nur lokal. So könnte ich den Aufruf von Bild.de z.B. lokal auf BlogToGo.de legen. Ganz simpel gesagt.
Jedenfalls wissen jene, die sie bearbeiten müssen, wieso und warum sie das machen. Geht unter beiden Systemen natürlich auch mit Boardmitteln, doch für Gelegenheitsänderder und solche, die ewig herumfummeln bis es klappt und sie die benötigten Dateien gefunden haben: Ich nutze unter Windows den HostsMan zum schnellen bearbeiten – unter Mac OS X kommt Gas Mask zum Einsatz. Beides sehr simpel gestrickte, kostenlose Tools.
HostsMan (Windows):
Gas Mask (Mac OS X):
Schreibe den ersten Kommentar