Die Deutsche Bahn bietet schon seit einer ganzen Weile eine Zugradar Web-App an, mittels derer man die ungefähre Position von Nah- und Fernverkehrszügen erfahren kann. Nun hat man jenen Zugradar auch als eigenständige Apps für iOS und Android veröffentlicht, bezüglich Windows Phone hat man die Zugradar-Funktionalität in die reguläre Navigator-App integriert. Die App bietet euch wie erwähnt eben die Möglichkeit zu sehen, wo sich euer Zug entlang der Bahnstrecke befindet, wobei diese Angaben hier nicht auf GPS-Positionsdaten basieren, sondern lediglich auf Prognosen berechnet werden.
So lassen sich einzelne Züge auswählen und verfolgen, ebenso lässt sich die Strecke markieren und Linienfahrpläne mit An- und Abfahrtszeiten inklusive Verspätungen der einzelnen ICE, IC/EC sowie RE/RB Züge anzeigen lassen. Als Erweiterung für die Navigator-App (wie im Falle von Windows Phone) sicherlich ganz interessant, als eigenständige App fällt mir aktuell kein wirkliches Szenario ein, in denen der Zugradar von Nöten oder irgendwie hilfreich sein könnte – Verspätungen und Co. erfährt man eben auch in der regulären DB-App. Aber vielleicht fällt jemandem von euch ja – außer der reinen Neugier und Ungeduld – ein praktischer Nutzen ein?
via APPgefahren
Schreibe den ersten Kommentar