Wer WhatsApp auf seinem Windows-Rechner oder Mac nutzen möchte, dabei allerdings auf die Installation des Google’schen Chrome-Browsers verzichten möchte, der bekommt mit Woam/Woaw nun eine einfache, aber autarke Lösung.
Seit knapp zwei Wochen lässt der meist genutzte Messenger WhatsApp dank entsprechendem Web-Client auch im Browser nutzen – zumindest sofern man nicht iOS nutzt und auf dem Desktop-Rechner Chrome installiert hat, denn bislang werden keine anderen Browser unterstützt. Zwar gibt es bereits die ein oder andere App für WhatsApp (von den nützlichen Chrome-Erweiterungen mal abgesehen), diese erfordern aber dennoch einen installierten Chrome-Browser und dienen letztlich nur als einfacher Wrapper für die Web-UI von WhatsApp, sprich sie sind selbst ein kleiner Browser, nur eben in Form einer eigenständigen App. Doof für jene, die auf Firefox, Safari oder einen anderen Browser nutzen und keine Lust haben, nur für den Web-Client Chrome zu installieren.
Eine recht praktische Lösung entstammt dabei von @dedg3, der eine kleine WhatsApp-App für Windows und OS X zusammengeschustert hat. Auf den ersten Blick nicht viel anders als die erwähnten Wrapper-Alternativen, stellt auch Woam (OS X) beziehungsweise Woaw (Windows) nur den Web-Client von WhatsApp in einem eigenen Browser-Fenster mitsamt Icon dar. Die Besonderheit: Die kleine App erfordert keinen installierten Chrome-Browser, löst die Sache also im Hintergrund und machte in meinem Testlauf einen soliden Eindruck. Klar, wirklich viel anders als direkt im Browser ist es nicht, dafür aber eben losgelöst und ohne Chrome-Zwang. Bleibt zu hoffen, dass die zahlreichen Entwickler ihre inoffiziellen Apps weiter aufrüsten – schließlich ließen sich so auch Benachrichtigungen und ähnliches auf dem Desktop anzeigen.
Aber ein erster Schritt wäre getan, schade ist allerdings weiterhin, dass man seitens WhatsApp iOS-Nutzer aussperrt und keine nativen Desktop-Apps präsentiert hat…
via Caschys Blog
Schreibe den ersten Kommentar