WordPress: Version 4.5 veröffentlicht, die wichtigsten Neuerungen

Marcel Am 13.04.2016 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:55 Minuten

wordpress-mba

Seit den gestrigen Abendstunden ist WordPress in der finalen Version 4.5 „Coleman“ veröffentlicht, benannt nach dem Jazzmusiker Coleman Hawkins. Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Neuerungen.

Im Gegensatz zu den vorherigen Major-Releases wie Version 4.3 oder auch die Version 4.4, bringt die nun veröffentlicht Version 4.5 eigentlich nur ein paar kleinere Neuerungen und Verbesserungen mit sich – ein paar Punkte des Changelogs sind aber dennoch sehr interessant und praktisch. Beginnen wir einmal mit den Änderungen am visuellen Editor. Bereits mit WordPress 4.3 hat man eine Art Markdown eingeführt, mit denen man zum Beispiel schnell Listen und Überschriften erstellen kann, indem man zum Beispiel eine „#“ vor den Titel setzt.

Diese Funktionalität hat man nun ausgebaut, der Editor unterstützt nun auch den Markdown-Syntax für fett (**text**), kursiv (*kursiv*) und für Code-Zeilen (‚code‘, also mit Apostroph). Außerdem besitzt WordPress ein neues Inline-Feld für Textlinks – statt wie gewohnt einen Link-Dialog anzuzeigen, lassen sich Links nun direkt Inline bearbeiten, etwas ungewohnt und mit mehr Klicks verbinden, wenn man diese zum Beispiel in einem neuen Fenster öffnen lassen möchte.

Zwei weitere Änderungen betreffen den Theme Customizer. Dessen Vorschau ist nun responsive, ihr könnt also zukünftig direkt sehen, wie eure Design-Anpassungen auf dem Smartphone oder dem Tablet ausschaut. Auch lässt sich fortan im Customizer ein Logo für eure Seite festlegen – bietet einige Themes war bereits jetzt schon an, mit dem neuen Feature klappt dies aber eben direkt aus dem Customizer und mit Bordmitteln, zumindest, wenn euer verwendetes Theme dies bereits unterstützt.

Was ist sonst noch neu für den Endnutzer? Es gibt eine bessere und übersichtlichere Moderationsmöglichkeit für Kommentare (zum Beispiel dank eines formatierten Kommentartextes, statt einer reinen Textanzeige) und eine optimierte Bildgenerierung. Zukünftig werden unnötige Metadaten von Bildern entfernt und die verschiedenen Bildgrößen sollen besser generiert und komprimiert werden. Damit sollen Bilddateien um bis zu 50 Prozent kleiner werden – ohne wahrnehmbaren Verlust der bisherigen Bildqualität. Außerdem könnt ihr euch auch mit eurer E-Mail-Adresse im Admin-Backend anmelden.

wordpress-4-5-theme-customizer

Die restlichen Änderungen betreffen dann eher Entwickler. Mit Hilfe des neuen Script-Loader wp_add_inline_script() lässt sich JavaScript inline laden (als Pendant zu wp_add_inline_style), mit Hilfe von Selective Refresh können bestimmte Bereiche und Änderungen in der Vorschau des Theme-Customizers in Echtzeit aktualisiert werden, eingebettete Templates können über die Template-Hierarchie von Themes überschrieben werden und mit der neuen Klasse WP_Site lässt sich die Verwaltung von Seiten in Multisite-Installationen besser durchführen.

Ich habe das Update bereits durchgeführt, denn bereits die Beta-Versionen liefen stabil. Wie auch immer gilt aber natürlich: Vor dem Update Backup nicht vergessen!!!!!1111einself

Quelle WordPress

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Anker PowerPort Speed 5, 63W 5 Port USB Ladegerät, Netzteile mit Quick Charge 3.0 & Power IQ für Samsung Galaxy S8 / S7 / S6 / Edge / Plus / Note, iPhone, iPad, LG, Nexus, HTC usw.
  • Neu ab 71,90 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.