Im letzten Jahr hat mit Workflow eine sehr mächtige Automator-App für iOS für Aufsehen gesorgt, die sich zwar irgendwo mit IFTTT und Launch Center Pro vergleichen lässt, aber eben deutlich mehr Möglichkeiten und Funktionen bietet und in meinen Augen auf ein nahezu jedes iPhone und iPad gehört. Zwar lassen sich mit Hilfe der zahlreichen Funktionen und Verknüpfungen und weiteren Hilfsmitteln wie Auswahllisten, IF-Abfragen, Variablen und mehr zwar sehr umfangreiche Arbeitsabläufe erstellen – erfordert aber gleichzeitig auch ein wenig bis sehr viel Einarbeitung, je nach Komplexität des Workflows. Ich habe an dieser Stelle schon einmal zehn interessante Workflows vorgestellt, vor allem „Open in Chrome“ und „Open in 1Password“ nutze ich noch immer gerne. Nun nochmals zehn weitere Workflows, die bei mir zum Einsatz kommen und die ein oder andere App inzwischen komplett ersetzt haben.
- Delete Screenshots (Link): Kleine Aktion, die letztlich genau das macht, was der Titel vorhersagt: Es scannt den Aufnahme-Ordner eures iPhone oder iPads und löscht (nach vorheriger Abfrage) sämtliche gefundenen Screenshots.
- Export Music from WhatsApp (Link): Exportiert sämtliche Sprachaufnahmen aus WhatsApp heraus und ermöglicht euch die Speicherung in anderen Apps über das Share Sheet.
- Convert Slo-mo (Link): Speichert Zeitlupenvideos ohne zusätzliche App (wie zum Beispiel TruSloMo) als neues Video ab, sodass der Slo-Mo-Effekt auch beim Versand erhalten bleibt.
- FB Video Downloader (Link): Lädt (öffentlich gepostete) Facebook-Videos herunter. Link innerhalb der App in die Zwischenablage kopieren, Workflow starten, fertig.
- Upload & Delete Screenshots (Link): Lädt alle Screenshots aus eurem Aufnahmeordner in einen „Screenshots“-Ordner in eure Dropbox und löscht diese danach.
- Annotate & Delete (Link): Dieser Workflow greift sich den letzten Screenshot, bietet ein paar Bearbeitungsfunktionen (Beschneiden, Filter, Helligkeit und dergleichen) und Zeichenwerkzeuge, ermöglicht den Versand per Sharing-Menü und löscht nach erfolgtem Versand die bearbeitete Version und den Original-Screenshot vom Gerät.
- Battery Level (Link): Eigentlich eine ganz simple Sache: Der Ladestand eures iPhone-Akkus wird euch auf eurer Apple Watch ausgegeben.
- YouTube Video & Audio (Link): Neuer Workflow um Videos von YouTube wahlweise als Video- oder Audio-File herunterzuladen. Einfach dir URL aus dem Browser oder der YouTube-App kopieren und den Workflow ausführen. Kann wahlweise auf dem Gerät gespeichert oder direkt in die Dropbox geladen werden.
- Make QR (Link): Erstellt mittels der Google-Chart-API einen QR-Code aus dem Inhalt der Zwischenablage – wahlweise Text, URLs oder sonstiges Gedöns.
- Redeem iTunes Code (Link): Diese Workflow löst einen in die Zwischenablage kopierten Code für den iTunes und App Store mit einem Tap ein – spart den Weg über den Homescreen, das Starten der App und dergleichen.
Schreibe den ersten Kommentar