X-Mirage für Windows veröffentlicht: Den PC als AirPlay-Empfänger nutzen, Aufnahmeoption inside

Marcel Am 30.05.2014 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:25 Minuten

xmirrage-windows

Ende Oktober des letzten Jahres ist mit X-Mirage eine Mac-App aufgetaucht, die es euch erlaubt euren Mac als AirPlay-Empfänger zu nutzen und so den Bildschirm und die Audioausgabe eures iPhones oder iPad auf den Mac zu bringen. Nun ist auch der entsprechende Windows-Pendant offiziell veröffentlicht worden. Rein funktionell gibt es zwischen der Mac-App und der Windows-Version keinerlei Unterschiede: Ihr könnt eben mehrere Geräte gleichzeitig mit X-Mirage verbinden und auf dem Rechner spiegeln lassen, ebenso ist auch eine Aufnahmefunktion implementiert, mit der ihr die Bildschirmausgabe eures iDevices aufnehmen könnt. Die Nutzung selbst ist dabei super simpel: Installieren, starten, die gewünschten Einstellungen (falls nötig) ändern und dann den Rechner als AirPlay-Empfänger im Kontrollcenter von iOS 7 auswählen – schon wird Bild und Ton auf euren Rechner gespiegelt.

xmirage-windows-1

Dabei arbeitet die Windows-Version flüssig – laut den Entwicklern soll sie sogar von der Performance her noch besser sein als die Mac-Variante, wenngleich ich auch diese als flott empfinde. Lediglich bei grafisch aufwendigen Spielen und während der Aufnahme des Bildschirms kann es zu kleineren Rucklern kommen, was aber sicherlich auch in der Natur der Sache liegt. Da fällt mir gerade ein: Der Bildschirm lässt sich natürlich nicht nur 1:1 spiegeln, sondern der Rechner lässt sich auch als Second-Screen für Spiele wie zum Beispiel Real Racing oder als reiner Abspieler für Audio nutzen.

xmirage-windows-4

Der Haken an der Sache? Das Tool ist nicht kostenlos, sondern kostet runde 16 US-Dollar, also etwa runde 12 Euro. Hier kommt es sicherlich darauf an, wie oft ihr diese Möglichkeit benötigt, wer vielleicht mal Screencasts zu iOS-Apps oder -Spielen veröffentlichen möchte, der sollte sich X-Mirage aber einmal anschauen – macht vor allem in Sachen Aufnahme einen flotteren und besseren Eindruck als zum Beispiel AirServer oder Reflector, was sowohl für die Mac-, als auch für die Windows-Variante gilt. Wer X-Mirage vorher erst einmal ausgiebig testen möchte, der kann das Tool vor dem Kauf 15 Tage lang ohne Einschränkungen testen und dann entscheiden, ob es ihm die 12 Euro wert sind.

Download X-Mirage for Windows

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

2 Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.