Angefasst und ausgefahren: Xiaomi Selfie-Stick mit Bluetooth-Fernbedienung und Dreibeinstativ

Marcel Am 25.04.2017 veröffentlicht Lesezeit etwa 2:16 Minuten

Vor einigen Jahren noch wurden Selfie-Sticks höchstens von Beruf-Hippstern genutzt und waren auch als Deppenstäbe verpönt, inzwischen gehören die Selfie-Hilfen für viele aber genauso zum „digitalen Leben“ wie Emojis, WhatsApp und Co. Selfie-Sticks gibt es in zahlreichen verschiedenen Varianten, von billigen Kunststoffprügeln bis hin zu hochwertigen Alu-Gestellen ist alles vertreten. Vor wenigen Wochen hat auch Xiaomi eine neue Version seines Selfie-Sticks vorgestellt, der nicht nur als Armverlängerung herhalten kann, sondern sich auch als Mini-Tripod-Stativ umfunktionieren lässt und mit einer kleinen, externen Bluetooth-Fernbedienung daherkommt. Klingt interessant und auch wenn die Idee nicht neu ist, so musste ich mir das Selfie-Stick-Stativ allein aufgrund des Xiaomi-Labels einmal etwas genauer anschauen…

Leichte 150 Gramm bringt der Xiaomi-Selfie-Stick inklusive der Smartphone-Klemmhalterung auf die Waage, bei den Materialien hat man sich für ein Aluminium-Gestell (Oder ist es doch Kunststoff? Schwer zu sagen…) entschieden, während der obere Teil mitsamt der Smartphone-Halterung aus Kunststoff besteht. Bezüglich der Verarbeitung gibt es nicht viel auszusetzen, der Stick in mattem Schwarz gehaltene (es gibt auch eine weiße Variante) Stick ist sauber verarbeitet und die verschiedenen „mechanischen“ Bauteile wie zum Beispiel das Dreibeinstativ, die Smartphone-Klemme mit Drehfunktion, das Ausfahren des Sticks und Co. erledigen ihre Arbeit tadellos und ohne zu Verhaken oder zu Verklemmen. Die Fernbedienung fällt besonders klein aus, hält aber sicher in der dafür vorgesehenen Halterung.

Komplett zusammengeklappt misst der Selfie-Stick etwa 19 Zentimeter, wobei die Länge komplett ausgefahren bei etwa 51 Zentimetern liegt. Die minimale Höhe bei Nutzung des sicher stehenden Dreibeinstativs beträgt etwa 23 Zentimetern im Querformat, kann aber natürlich auch erhöht werden. Die Klemmhalterung nimmt Smartphones und Phablets von einer Breite von 5,6 bis maximal 8,9 Zentimetern auf und lässt sich in 45-Grad-Schritten drehen. Wichtig: Das Smartphone hält (auch dank des Gummischutzes) sicher in der Halterung und rutscht nicht umher oder (noch schlimmer) aus der Halterung. Neben der Halterung selbst lässt sich aber auch der Arm auf- und abwärts bewegen oder seitlich um 180 Grad drehen.

Bei Nutzung als reiner Selfie-Stick ist die angebrachte Fernbedienung an guter Position und kann – je nachdem, wie man es selbst bevorzugt – mit Daumen oder Zeigefinger betätigt werden. Die Fernbedienung lässt sich aber auch aus der Halterung nehmen und kann so als Fernauslöser dienen. Aufgeladen wird die Fernbedienung via MicroUSB-Anschluss, verbunden wird sie via Bluetooth 3.0, funktionierte sowohl mit Android-Geräten, als auch mit iPhone und iPad ohne Probleme. Ausgeschaltet wird die Fernbedienung mit einem längeren Druck auf die Aufnahmetaste, eingeschaltet wird sie ebenso – und verbindet sich dann in kurzer Zeit wieder mit dem Smartphone. Schade: der Mini-Sender merkt sich nur das zuletzt verbundene Gerät.

Tja, kann man sonst noch was zu einem Selfie-Stick sagen? Ich bin (noch immer) kein großer Freund der Deppenstangen, finde aber gerade die Kombination aus Selfie-Stange, Monopod und Dreibeinstativ ganz interessant – hinzu kommen noch die zusammengeklappt wirklich kompakten Abmessungen und der Bluetooth-Funkauslöser. Kurzum: Man hat quasi alles dabei, was man als Smartphone-Knipser zu unterwegs benötigt. Verarbeitung ist absolut solide und wurde vielmals deutlich schlechter gesehen, der Preis fällt mit etwas über 20 Euro angemessen und doch niedrig aus. Wer auf der Suche ist, der kann ohne Zögern zugreifen – zu haben in den allseits bekannten China-Shops, wie zum Beispiel bei Gearbest oder TinyDeal.

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • AVM FRITZ!WLAN Mesh Repeater 3000 (drei Funkeinheiten: 5 GHz (bis zu 1.733 MBit/s), 5 GHz (bis zu 866 MBit/s), 2,4 GHz (bis zu 400 MBit/s), 2x Gigabit-LAN, deutschsprachige Version)
  • Neu ab 115,88 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.