In den vergangenen Wochen machten immer mal wieder Gerüchte rund um einen Dark Mode für die YouTube-Apps für iOS und Android die Runde. Nun hat Google den virtuellen Schalter umgelegt, zumindest in den iOS-Apps.
Dunkle Themes sind ein häufig gewünschte Feauture, dass seitens der Nutzer an App-Entwickler herangetragen wird. Klar, ein dunkler Modus macht die Nutzung in der Nacht trotz Blaulichtfilter und reduzierter Helligkeit deutlich angenehmer. Außerdem verbrauchen derlei Apps auf Smartphones mit OLED-Displays (zu denen auch das iPhone X gehört) weniger Strom, da schwarze Pixel hier keine Hintergrundbeleuchtung benötigen, sondern schlichtweg deaktiviert sind. Beide Gründe sind durchaus berechtigt, dennoch nutze ich nur die wenigsten Apps im Dark Mode. Oftmals weisen sie mir zu starke oder schwache Kontraste auf – ein schwarzer oder dunkler Hintergrund mit heller Schrift ist halt auch nicht alles. Ein dunkles Design bedarf einer deutlich feineren Abstimmung was die Farben betrifft.
Dies dürfte auch den Gerüchten nach der Grund gewesen sein, wieso die YouTube-Designer viel experimentiert, aber immer wieder die Notbremse gezogen haben. Nun aber gab es den Startschuss für einen mobilen Dark Mode, nachdem man bereits im vergangenen Jahr der Web-UI im Browser ein dunkles Theme spendiert hat. Den Anfang machen die YouTube-Apps für iPhone und iPad, die Android-Version soll aber „in Kürze“ nachziehen. Ein App-Update ist nicht notwendig, Google hat den Dark Mode schon in eine vorherige Version integriert und wohl nur noch serverseitig den Schalter für alle Nutzer umgelegt. Bei einem Start der App weist diese auf die Neuerung hin und bietet auch direkt die Aktivierung an – was natürlich auch manuell in den App-Einstellungen möglich ist.
via 9to5mac
Schreibe den ersten Kommentar