Mit Z Steel Soldiers aus dem Jahre 2001 ist in den letzten Tagen der zweite Teil der legendären Echtzeit-Strategie-Reihe „Z“ für iOS neu aufgelegt worden.
Spricht man in einer geselligen Runde mal über die altehrwürdigen Echtzeit-Strategiespiele aus den späten 90ern und frühen 2000er Jahren, so werden häufig Spiele wie Age of Empires, Command & Conquer, StarCraft und WarCraft direkt als erstes genannt. Alles Spielen ist dabei der Bau einer Basis gemein, erst in späteren Spielphasen geht es dann an die Erkundung und Eroberung. Eine Reihe die aber auch gerne vergessen wird ist die „Z“-Reihe, beziehungsweise dessen Original aus dem Jahre 1996 und dem Nachfolger aus dem Jahre 2001. Die Besonderheit beider Teile aus dem Hause Bitmap Brothers: Sie kommen gänzlich ohne den Bau einer Basis aus. Nachdem man bereits vor rund vier Jahren den ersten Teil für iOS veröffentlicht hat, folgte nun vor wenigen Tagen auch der (meiner Meinung nach bessere) zweite Teil namens Z Steel Soldiers.
Kurzer Reinholer für alle, die „Z“ nicht kennen sollten: Das Spielfeld ist in verschiedene Sektoren eingeteilt, jeder Sektor ist dabei bereits mit verschiedenen Gebäuden zur Produktion von Infanterie-Einheiten und Gefährten ausgestattet. Gelangt ihr mit einer eurer Einheiten ins das Hauptgebäude eines Sektors, so geht dieser in euren Besitzt über. Der Vorteil: Je mehr Sektoren sich in eurem Besitz befinden, desto mehr Geld für die Entwicklung eurer Infanterie erhaltet ihr und desto schneller werden eure Einheiten produziert. Feindliche Sektoren lassen sich natürlich auf gleiche Art und Weise wie neutrale Sektoren übernehmen, was letztlich auch Ziel eines fast jeden Levels ist.
Der (fast) Gebäudebau-lose Spielverlauf (in Z Steel Soldiers lässt sich das ein oder andere Gebäude errichten) führt eben dazu, dass es in der Anfangsphase recht hektisch zugehen kann, da man erst einmal versuchen muss, möglichst viele Sektoren in seinen Besitz zu bringen um eine halbwegs anständige Produktion auf die Beine zu stellen. Klingt kompliziert, ist es aber eigentlich gar nicht – wenngleich der Schwierigkeitsgrad in beiden Teilen doch recht knackig ist, letztlich ist es aber alles eine Frage der Taktik, man sollte niemals wild Sektoren übernehmen. Wie gesagt: In meinen Augen zwei der besten Strategie-Titel aller Zeiten und auch wenn Fans des Originals den zweiten Teil etwas kritisch sehen, so machte er mir doch einen guten Tick mehr Spaß.
Z Steel Soldiers für iOS ist eine nahezu 1:1-Portierung des PC-Originals aus dem Jahre 2011 (!), lediglich die Grafiken, Animationen und die KI hat man etwas verbessert. Insgesamt gibt es 30 unterschiedliche Level die es zu bestehen gilt, was im weiteren Verlaufe des Spieles eben doch recht anspruchsvoll wird und hier und da auch mal eine Prise Glück erfordert. Mit den angeschlagenen 6,99 Euro stellt man auch direkt klar, dass es sich bei dem Titel um einen „Premium-Titel“ handelt, In-App-Käufe sucht man bei dem Vollpreistitel vergebens. Kann man sich ohne Bedenken anschauen, sofern man auch Taktik-Spiele steht.
Eine Android-Version ist für „Ende April“ angekündigt, merkwürdigerweise ist die App bereits seit dem Sommer des letzten Jahres im Play Store verfügbar – entweder ein Fehler oder man hat die App noch nicht freigegeben. Mal schauen ob es vielleicht auch nur eine verbesserte Version gibt. Wer sich Z Steel Soldiers auf seinen Rechner holen möchte, der findet bei Steam auch eine Version für Windows – OS X soll „in Zukunft“ ebenfalls folgen.
Quelle Kavcom via APPgefahren
Schreibe den ersten Kommentar