Bee DICOM Viewer für Mac und Windows: Einfacher Betrachter für DICOM-Dateien nach CT, MRT und Co.

Marcel Am 28.08.2022 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:34 Minuten

Die kostenlose App Bee DICOM Viewer für macOS und Windows ermöglicht das einfache Betrachten von DCM-Dateien, wie es sie nach einem CT oder MRT an die Hand gibt – natürlich mit Vorsicht zu genießen.

Wer bereits eine medizinische Bildgebung hinter sich hatte, kennt das Prozedere: Nach erfolgten Aufnahmen aus Röntgen, CT oder MRT gibt es in den allermeisten Fällen eine CD an die Hand, auf der die Einzelaufnahmen gespeichert sind. Als absoluter Laie ohne medizinische Kompetenz kann man auf den Aufnahmen nur wenig erkennen und noch weniger deuten, dass sollte man den Radiologen und Fachärzten überlassen. Dennoch möchte sich der ein oder andere (ich zähle mich ebenfalls zu jener Gruppe) die Aufnahmen in Ruhe mal aus reiner Neugier anschauen. Hat man noch ein CD-Laufwerk zur Hand (ich habe auch in den letzten Jahren tatsächlich nur einmal einen digitalen Code mitbekommen), ist das eigentlich recht schnell gemacht, denn neben den Einzelbildern im DICOM-Dateiformat liefert die CD in den meisten Fällen auch direkt einen passenden Betrachter mit. Zumindest wenn man Windows nutzt, denn für jenes System ist fast immer ein Tool zu finden, während ich nur vereinzelt eine Mac-Version vorgefunden habe.

‎Bee DICOM Viewer
‎Bee DICOM Viewer
Preis: Kostenlos

Tools für die Betrachtung gibt es aber natürlich auch für macOS, diese sind aber auch in den Lite-Versionen oftmals eher umständlich zu bedienen. Der altehrwürdige Bildbetrachter XnViewMP kann DICOM-Dateien lesen, aber nicht als zusammenhängende Schnitte, sonderlich lediglich als Einzelaufnahmen. Mein bevorzugtes Tool für neugierige Blicke: der Bee DICOM Viewer, welcher für macOS und Windows zu haben ist. Mit rund 50 Megabyte recht schlank gehalten, versteht sich die kostenlose Anwendung auf etliche DICOM-Dateitypen, wie es sie nach einer Bildgebung ausgehängt gibt. Die Bildinhalte können auch automatisch auf drei Achsen ausgerichtet und animiert werden, sogar ein Export als Video ist möglich. Das Tool wird zwar auch als professioneller Betrachter beworben, fachlich vermag ich über den Umfang aber nichts zu bewerten. Als Laie empfinde ich den Bee DICOM Viewer jedoch als einfacher zu bedienen, als die mitgelieferten oder alternative Betrachter. Aber wie gesagt: Neugierde ist das eine, die Auswertung und Diagnose sollten ihr jedoch nicht von Google durchführen lassen.

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Dremel Lite 7760 Akku Multifunktionswerkzeug 3.6V, Set mit 15 Zubehörteilen, Variable Drehzal 8.000-25.000 U/min - zum Schnitzen, Gravieren, Schleifen, Schärfen, Reinigen, Polieren, Schmirgeln,Schwarz
  • Neu ab 63,70 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.