Die kostenlose oder spendenbasierte App MacGPT bringt den KI-gestützten OpenAI-Chatbot ChatGPT in Version 3.5 und 4 in die Menüleiste eures Macs – wahlweise als Browser-Darstellung oder auch nativ via API. OpenAI beziehungsweise deren…
Die kostenlose oder spendenbasierte App MacGPT bringt den KI-gestützten OpenAI-Chatbot ChatGPT in Version 3.5 und 4 in die Menüleiste eures Macs – wahlweise als Browser-Darstellung oder auch nativ via API. OpenAI beziehungsweise deren…
Das Open-Source-Tool SlimHUD von Alex Perathoner ersetzt die Statusanzeige von macOS bei Änderungen der Lautstärke und Helligkeit durch einen dezenten und moderner wirkenden Balken am Bildschirmrand. Nutzt man die Funktionstasten der Tastatur zum…
Das Android-Mirror-Tool scrcpy wurde jüngst in der Version 2.0 veröffentlicht. Das Update bringt unter anderem neue Video-Codecs und eine Audio-Übertragung vom Android-Device auf den Desktop mit sich. Um den Bildschirm eures Android-Smartphone auf den…
Die kostenlose Mac-App Aiko macht sich die neue Whisper-API zunutze und ermöglicht das Transkribieren – zu Deutsch auch die Übertragung von gesprochener Sprache in Text – von Audio- und Video-Dateien. Sindre Sorhus hat mal wieder…
Die Einkaufsplattform AliExpress bietet im Rahmen der „Super Value Deals“ viele Artikel an, die dank aktivierbarer Coupons um bis zu 70 Prozent reduziert sind. Darunter finden sich auch viele namhafte Hersteller und Gadgetzubehör, solltet…
Die quelloffene Verschlüsselungs-Software Cryptomator zum Schutz der Daten in einer Cloud ist in der Version 1.7.0 veröffentlicht worden. Das Update bringt eine Vielzahl an weitreichenden Neuerungen unter der Haube mit. Cryptomator für Windows, Linux…
Die Bild- und Videobearbeitung Pixelmator Pro für macOS hat mit der Version 3.3 „Mosaic“ eine leistungsstarke Farbentfernung, Klarheits- und Texturanpassungen zur intelligenten Verbesserung sowie neue Konturstile erhalten. In schöner…
Mithilfe des Open-Source-Tools SquirrelDisk für Windows, Mac und Linux von Entwickler Adileo Barone lassen sich interne und externe Festplatten scannen und dank visueller Aufbereitung große Speicherfresser aufspüren. Im Laufe der Zeit sammeln sich auf…
Entwickler Shihab Mehboob hat mit Mammoth eine weitere App für das soziale Netzwerk Mastodon veröffentlicht. Die App wurde primär für iPhones und iPads entwickelt, läuft inoffiziell aber auch auf Macs mit Apple-Chip. Das dezentrale, quelloffene…
Immer wieder bietet Microsoft seine Surface Tablets und Notebooks, die Spielekonsole Xbox und mehr zu einem absoluten Knallerpreis an. Sichert euch die besten Deals mit tollen Rabatten und profitiert dabei auch von kostenlosem Versand innerhalb von 1-2…
An dem mit Mac OS X Lion schieden sich schon bei Einführung des natürlichen Scrollens Anno 2011 die Geister. Apple hat damit die vom Smartphone und Tablet gewohnten Bewegungen entgegen der klassischen Scrollrichtung übernommen – statt das…
Ihr wollt ein eigenständiges Touch-ID-Modul für den Mac und habt eine Apple Tastatur übrig und habt einen 3D-Drucker zu Hand? Dann könnte dieser kleine Basteltipp etwas für euch sein – wohlgemerkt auf eigene Gefahr! Im vergangenen Jahr hat…
Die App Hyperduck von Sindre Sorhus schickt Links von einem iOS-Gerät an den Mac und öffnet diesen anschließend in eurem Standardbrowser – auch dann, wenn euer Mac während des Versands offline ist. Der aus Norwegen stammende Entwickler Sindre…
Das kostenlose Open-Source-Tool Swift Quit ermöglicht das automatische Beenden von Anwendungen unter macOS, sobald das letzte oder auch ein beliebiges Fenster geschlossen wurde. Nutzer, die von Windows auf macOS umsteigen, müssen sich stellenweise…