Documents für iOS: Version 6.5 bringt schnellen, kabellosen Dateiaustausch zwischen iOS und Desktop

Marcel Am 21.06.2018 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:40 Minuten

Dateien zwischen Rechner und iPhone oder iPad austauschen? Daran streiten sich die Geister. Häufige Kritik: Ohne Kabel geht gar nichts, ohne iTunes ebenso wenig, da sich ein iOS-Gerät eben nicht als reguläres Festplattenlaufwerk wie viele Android-Smartphones am Rechner anmeldet. Mag irgendwo zutreffen, aber “auf der Straße” fühlt es sich eher so an, als juckt dies im Jahre 2018 kaum jemanden mehr. Häufig erledigen viele fast alles übers Smartphone, außerdem gibt es noch Cloud-Dienste wie Dropbox, OneDrive oder den Google Drive. Aber mag jeder sehen wie er es sieht, Ansprüche und Arbeitsweisen sind unterschiedlich. Und für all jene, die einen schnellen Dateiaustausch zwischen einem iOS-Device und einem Rechner (egal ob Windows oder Mac) wünschen, hat Readdle seiner App Documents nun eine neue Funktion spendiert: WiFi Transfer.

Wer Documents by Readdle bisher wider erwarten noch nicht kennen sollte: Documents ist ein Datenmanager, der nicht nur lokal gespeicherte Dateien aufrufen und anzeigen kann, sondern auch verschiedenste Cloud-Dienste, sowie SMB- und FTP-Server integriert und ausgewählte Ordner synchronisieren kann. Aber die App eignet sich natürlich nicht nur für den reinen Sync, sondern bringt auch einen integrierten Browser mit und kann als Betrachter für diverse Medienformate wie Filme, Musik oder Dokumente herhalten. Sieht man einmal von Anwendungsspezifischen Dateien ab, so weiß Documents mit fast jedem Dateiformat etwas anzufangen. Ungemein wertvolles Tool, welches obendrein auch noch völlig kostenlos rausgehauen wird – es soll eben der Werbung für andere Readdle-Apps dienen, man könnte aber auch ohne Probleme ein paar Euro verlangen.

Aber zurück zum WiFi Transfer, welches mit der Version 6.5 neu implementiert wurde. Zur Nutzung müsst ihr euer mobiles Gerät zunächst einmal mit dem Browser auf dem Rechner verknüpfen. Dazu ruft ihr auf dem Desktop die URL docstransfer.com im Browser auf und scannt den angezeigten QR-Code mit dem iPhone (geht ja inzwischen auch mit der Kamera-App). Et voilá: Schon sind beide Geräte miteinander verbunden und ihr bekommt nun im Browser alle in der Documents-App abgelegten Dateien angezeigt. Hier könnt ihr nun Dateien zu iOS hoch- und natürlich auch herunterladen. Das Beste an der Sache: Die Performance ist super, da beim Dateiaustausch keine Third-Party-Server im Spiel sind, sondern die beiden Geräte direkt untereinander kommunizieren – lediglich die initiale Kopplung läuft über die Readdle-Server. Wem das bereits zu viel ist: Das ganze funktioniert auch bei Verbindung via Lightning-Kabel. Tolle Sache.

Quelle Readdle

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.