#JesuGeburt: Die Weihnachtsgeschichte „live“ auf Twitter verfolgen

Marcel Am 17.12.2013 veröffentlicht Lesezeit etwa 0:48 Minuten

447px-Soest-Geburt-ChristiOb religiös erzogen oder nicht, ich glaube die Weihnachtsgeschichte kennt so ziemlich jeder – jene Geschichte, die die Geschehnisse, die mit der Empfängnis und der Geburt Jesu von Nazaret in Zusammenhang stehen, erzählt. Nun kann man davon halten was man möchte, dennoch ist gerade das Krippenspiel ein beliebtes Stück auf Schulaufführungen und Co. und immerhin hätten wir ohne diese Geschichte auch kein Weihnachtsfest mit all seinen Vorzügen.

Nun hat man in Zusammenarbeit mit dem Internetportal der katholischen Kirche ein Projekt angekündigt, welches auf den Hashtag #JesuGeburt hört und quasi eben diese Weihnachtsgeschichte nach dem Lukas-Evangelium in die neuen Medien – respektive Twitter – bringt. Los geht es am 21. Dezember, enden wird die Aktion (logisch) am 24. Dezember, folglich am Heiligabend.

Bereits in der Vergangenheit gab es auf Twitter bereits ähnliche Events, wie zum Beispiel der Untergang der Titanic, den Fall der Mauer oder auch die Filmevents aus „Zurück in die Zukunft“. Diese Projekte waren meiner Meinung nach recht liebevoll umgesetzt, was in diesem Falle sicherlich nicht anders werden wird.

Was haltet ihr von der Idee, alte Bräuche in neuer Form zu präsentieren?

Quelle Twitter Bildquelle Wikipedia

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Anker PowerPort Speed 5, 63W 5 Port USB Ladegerät, Netzteile mit Quick Charge 3.0 & Power IQ für Samsung Galaxy S8 / S7 / S6 / Edge / Plus / Note, iPhone, iPad, LG, Nexus, HTC usw.
  • Neu ab ---
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.