Die kostenlose Scanner-App QuickScan für iOS kann mit der Version 7.4 Dokumente und Unterschriften mit Face ID oder Touch ID schützen und Ecken eines jeden Dokumentes nachträglich korrigieren. Solltet ihr (leider noch immer rege eingehenden)…
Die kostenlose Scanner-App QuickScan für iOS kann mit der Version 7.4 Dokumente und Unterschriften mit Face ID oder Touch ID schützen und Ecken eines jeden Dokumentes nachträglich korrigieren. Solltet ihr (leider noch immer rege eingehenden)…
Die Scanner-App QuickScan für iOS hat mit der Version 7.0 ein großes Update spendiert bekommen und besitzt nun unter anderem eine bessere Kantenerkennung sowie mehr Möglichkeiten zum exportieren. Im Laufe der Jahre habe ich so einige Scanner-Apps…
Hier im Blog habe ich schon mehrmals auf eine iOS-App hingewiesen, die bei mir regelmäßig zum Einsatz kommt: QuickScan. Simpel gehaltene, funktionell aber völlig ausreichende App zum Scannen von Papierdokumenten mit der Kamera eures iPhones. QuickScan…
iOS-Nutzer, die ihre Papier-Dokumente mit dem Smartphone digitalisieren (wollen), mussten sich mit dem Wegfall von Scanbot (ja gibt es noch, ist aber seit dem Verkauf lächerlich geworden) nach Alternativen umschauen. Scanner Pro aus dem Hause Readdle…
Die Einkaufsplattform AliExpress bietet im Rahmen der „Super Value Deals“ viele Artikel an, die dank aktivierbarer Coupons um bis zu 70 Prozent reduziert sind. Darunter finden sich auch viele namhafte Hersteller und Gadgetzubehör, solltet…
Mit den Scanner-Apps unter iOS ist es so eine Sache: Für viele Jahre war ScanBot das Maß aller Dinge, was aber nach dem Verkauf an Maple Media der App (die inzwischen SwiftCam heißt) aus dieser geworden ist, ist bekannt. Dank Zugriff auf das ScanBot…
Mit OpenScan finden Android-Nutzer eine schnelle und quelloffene App, um Dokumente auf Papier mit dem Smartphone zu digitalisieren und im standardisierten PDF-Format zu exportieren. Scanner-Apps finden sich auch für Android zur Genüge im Play Store…
Readdle hat seiner Scanner-App Scanner Pro für iPhone und iPad ein großes Update auf die Version 8.0 spendiert – neben vielen Neuerungen gibt es hiermit auch ein neues Preismodell. Lange Zeit habe ich Scanbot zur Digitalisierung meiner wenigen…
Ich habe es ja schon häufiger mal erwähnt: Mit wenigen Ausnahmen wandert sämtliche Papierpost in den Müll. Hierzu setze ich neben einer einfachen Ordnerstruktur auf eine Scanner-App. Keine sperrige Hardware; einfach das Smartphone übers Papier…
Die Berliner Soundschmiede Teufel bietet seit 40 Jahren im Direktvertrieb ein großes Repertoire an Lautsprechern, Audio-Geräten sowie Zubehör für jedes Budget, jeden Geschmack und jeden Anwendungszweck im Bereich der…
Wer hier ab und zu mal mitliest, der wird inzwischen durch diverse Artikel festgestellt haben, dass ich kein großer Freund von Papier bin. Vor allem nicht von Dokumenten auf Papier. Inzwischen versuche ich bereits seit einigen Jahren, möglichst viel…
Das papierlose Büro ist in aller Munde und klappt dies zumindest im Kleinen inzwischen doch ganz gut. Dokumente, die nicht in digitaler Form übermittelt werden, müssen natürlich eingescannt werden. Hierzu gibt es natürlich dedizierte Hardware, wer…
Scanbot, das Team hinter der gleichnamigen Scanner-App für iOS und Android, hat mit dem jüngsten Update auf die Versionsnummer 9.0 neben kleineren Neuerungen auch ein neues Geschäftsmodell implementiert. Scanbot gehört schon seit Jahren zum…
Die Scanner-App Scanbot streift nun schon seit genau vier Jahren hier durchs Blog. Bereits seit dem initialen Release nutze ich die App gerne und häufig, um ankommende Dokumente auf Todholz zu digitalisieren. Die Kamera des iPhone ist inzwischen stark…