Über viele Systemversionen war Windows nur bedingt in der Lage, einen FTP-Server als virtuelles Laufwerk zu mounten und so ohne zusätzliches Tool direkt über den Windows Explorer Datei Explorer wie gewohnt dort liegende Dateien zu verschieben…
Über viele Systemversionen war Windows nur bedingt in der Lage, einen FTP-Server als virtuelles Laufwerk zu mounten und so ohne zusätzliches Tool direkt über den Windows Explorer Datei Explorer wie gewohnt dort liegende Dateien zu verschieben…
Kurztipp für Windows-8-Nutzer: In Windows 8 hat Microsoft bekanntlich die geliebt und gehasste Ribbon-Oberfläche auch in den Explorer gebracht, was nicht jedem schmeckt. Bereits vor einiger Zeit gab es mit dem Ribbon Disabler bereits ein kleines Tool…
Windows 8 kommt nicht nur mit einer neuen Oberfläche daher, sondern auch auf dem klassischen Desktop hat sich das ein oder andere verändert. Größte Auffälligkeit: Der Explorer besitzt nun die Microsoft-typischen Ribbons, welche die Nutzung des…
Was mir noch besser als der Startscreen gefällt ist die neue UI des altbekannten Desktops von Windows 8. Auch der Windows Explorer (aka File Explorer) hat neue Funktionen spendiert bekommen – von denen ich die Ribbons als unwichtigstes empfinde…
Die Einkaufsplattform AliExpress bietet im Rahmen der „Super Value Deals“ viele Artikel an, die dank aktivierbarer Coupons um bis zu 70 Prozent reduziert sind. Darunter finden sich auch viele namhafte Hersteller und Gadgetzubehör, solltet…
Einigen Leuten missfällt die neue Desktop-Oktik von Windows 8. Vor allem das Fehlen der semi-transparenten Aero-Oberfläche ist ein Kritikpunkt, den man häufig liest. Für mich etwas unverständlich, denn gerade durch die Abwesenheit von Aero macht die…
Was mir persönlich sowohl unter Mac OS X, als auch unter Windows fehlt sind Tabs für den Finder beziehungsweise den Explorer. Während ich unter OS X mit dem TotalFinder absolut glücklich bin, sieht es unter Windows anders aus. Es gibt zwar das…
Kleiner Tipp für Windows 7 und die Vorversionen von Windows 8: AniExplorer. Die kleine Freeware schaltet ein paar hübsche Animationen für den Explorer frei; wieso Microsoft die nett anzusehenden Effekte deaktiviert und versteckt hat, ist ein…
Netzlaufwerke als eigene virtuelle in den Windows-Explorer zu bekommen, ist vor allem mit Veröffentlichung von Windows 7 einfacher denn je geworden. Was aber noch immer nicht ohne weiteres funktioniert und oftmals Probleme verursacht, ist das Einbinden…
Die Berliner Soundschmiede Teufel bietet seit 40 Jahren im Direktvertrieb ein großes Repertoire an Lautsprechern, Audio-Geräten sowie Zubehör für jedes Budget, jeden Geschmack und jeden Anwendungszweck im Bereich der…
Ihr vermisst ein paar Befehle in der Explorer Toolbar von Windows 7? Dann schaut euch doch einmal die Freeware CustomExplorerToolbar an. Damit ist es möglich, weitere Aktionen zur Toolbar des Explorers hinzuzufügen. Alternativ kann man natürlich…
Inzwischen gibt es ja fast überall Tabs. Nur nicht im Windows Explorer. Leider. Abbitte leistet in diesem Falle die Freeware QTabbar, die zwar schon eine lange Geschichte besitzt, bislang aber nicht mit Windows 7 kompatibel war. QTabbar kann aber nicht…
Zu meiner aktiven Windows-Zeit hatte ich grundsätzlich zwei Festplatten bzw. Partitionen: Einmal die Systempartition, auf der alle Dinge landeten, die fest zum System gehörten. Also Programme, Fonts, etc. pp. Zum anderen eine reine Datenfestplatte…
Hattet ihr schonmal vor, den Explorer durch eine andere Anwendung zu ersetzen? Viele werden den Sinn dahinter sicherlich nicht verstehen, aber mal eine kleines Anwendungsszenario: Ihr wollt euren Rechner starten lassen, jedoch nur, um kurz etwas im…