Möglichkeiten, um seine Papierunterlagen zu digitalisieren gibt es so einige. Da reicht prinzipiell schon ein klassischer Flachbettscanner aus, etwas professioneller wird es mit einem Dokumentenscanner. Moderner und schneller geht es aber mit den…
Möglichkeiten, um seine Papierunterlagen zu digitalisieren gibt es so einige. Da reicht prinzipiell schon ein klassischer Flachbettscanner aus, etwas professioneller wird es mit einem Dokumentenscanner. Moderner und schneller geht es aber mit den…
Mit OpenScan finden Android-Nutzer eine schnelle und quelloffene App, um Dokumente auf Papier mit dem Smartphone zu digitalisieren und im standardisierten PDF-Format zu exportieren. Scanner-Apps finden sich auch für Android zur Genüge im Play Store…
Ich habe es ja schon häufiger mal erwähnt: Mit wenigen Ausnahmen wandert sämtliche Papierpost in den Müll. Hierzu setze ich neben einer einfachen Ordnerstruktur auf eine Scanner-App. Keine sperrige Hardware; einfach das Smartphone übers Papier…
Die iOS-App Documents by Readdle ist mit einer gewissen Regelmäßigkeit hier im Blog zu Gast. Ein Vielseitiger Dateimanager, der nicht nur mit lokalen Daten zusammenspielt, sondern auch diverse Cloud- und Datei-Dienste integriert hat. Noch dazu kann…
Bei den eBay WOW des Tages handelt es sich um Top-Produkte von vertrauenswürdigen Verkäufern zu einem absoluten Schnäppchenpreis, kostenlosem Versand und PayPal-Käuferschutz. Täglich ab 8 Uhr gibt es eine neue Auswahl, es regelmäßiger Blick lohnt…
Das papierlose Büro ist in aller Munde und klappt dies zumindest im Kleinen inzwischen doch ganz gut. Dokumente, die nicht in digitaler Form übermittelt werden, müssen natürlich eingescannt werden. Hierzu gibt es natürlich dedizierte Hardware, wer…
Wer seine auf Papier gedruckten Dokumente digitalisieren möchte, der benötigt schon seit langem keinen Scanner mehr. Gerade wenn man nur alle paar Tage mal ein paar Unterlagen einscannen möchte, kann man sich das Geld und den Platz auf dem…
Das Papierlose Büro. Bekanntlich führen viele Wege nach Rom und ebenso viele Wege, sein digitales Dokumentenarchiv zu erstellen und zu verwalten. Ich habe viel experimentiert, bin aber letztlich bei einer der simpelsten Lösungen hängen geblieben:…
Die kostenlose Finder-Erweiterung QLVideo erzeugt Vorschaubilder für verschiedene Mediaformate und zeigt diese unter macOS in Finder, Spotlight und QuickLook an. Kurzer Tipp für Zwischendurch und Nutzer, die viele unterschiedliche Videoformate auf…
Die Einkaufsplattform AliExpress bietet im Rahmen der „Super Value Deals“ viele Artikel an, die dank aktivierbarer Coupons um bis zu 70 Prozent reduziert sind. Darunter finden sich auch viele namhafte Hersteller und Gadgetzubehör, solltet…
Auch im Jahre 2018 gibt es ab und an mal den Bedarf, Dateien vom einen ins andere Format zu befördern. Da möchte man ein Word-Dokument flott mal in ein PDF verwandeln, eine OGG-Audiodatei ins obligatorische MP3-Format oder die selbstgedrehten Videos…
Nach und nach schlagen im App Store immer mehr Apps auf, die sich die Drag’n’Drop-Funktion von iOS 11 zunutze machen. Zuletzt habe ich mit Dropped und The Shelf zwei Arten von Zwischenablagen vorgestellt, mit Zipped gibt es nun auch eine…
Ich scanne meine ankommenden Papier-Dokumente schon seit geraumer Zeit nur noch mit dem Smartphone und einer Scanner-App, genauer gesagt mit Scanbot. Die Qualität ist aufgrund der besser werdenden Smartphone-Kameras und guter Algorithmen absolut…
Die Entwickler von Scanbot, die aktuelle Scanner-App meiner Wahl, entwickeln ihre App stetig weiter und kommen und regelmäßiger Beständigkeit mit größeren Updates um die Ecke um ihren den rund 8 Millionen Nutzern das bestmögliche Erlebnis beim…