Das Open-Source-Tool SlimHUD von Alex Perathoner ersetzt die Statusanzeige von macOS bei Änderungen der Lautstärke und Helligkeit durch einen dezenten und moderner wirkenden Balken am Bildschirmrand. Nutzt man die Funktionstasten der Tastatur zum…
Das Open-Source-Tool SlimHUD von Alex Perathoner ersetzt die Statusanzeige von macOS bei Änderungen der Lautstärke und Helligkeit durch einen dezenten und moderner wirkenden Balken am Bildschirmrand. Nutzt man die Funktionstasten der Tastatur zum…
Bei Notebooks ist es ein leichtes, die Helligkeit von verbauten Monitoren über eine Multimedia-Tastatur zu ändern; alternativ stellt Windows auch einen Regler im Info-Center zur Verfügung. Bei extern angeschlossenen Monitoren sieht dies aber anders…
Wer einen iMac oder ein MacBook nutzt, der kennt die komfortable Möglichkeit, die Bildschirmhelligkeit mit einem kurzen Druck auf die jeweilige Funktionstaste auf der Apple-Tastatur hoch oder herunter regeln zu können. Nutzt man allerdings ein externes…
Wer mit zwei oder mehreren Bildschirmen arbeitet, der wird bereits festgestellt haben, dass diese oftmals unterschiedliche Helligkeitswerte auf gleicher Stufe mitbringen – selbst bei baugleichen Modellen. Windows bietet von Haus aus verschiedene…
Immer wieder bietet Microsoft seine Surface Tablets und Notebooks, die Spielekonsole Xbox und mehr zu einem absoluten Knallerpreis an. Sichert euch die besten Deals mit tollen Rabatten und profitiert dabei auch von kostenlosem Versand innerhalb von 1-2…
Eine der nervigsten Geschichten die Mac-Nutzer mit zusätzlichem Display oder Docking Station kennenlernen dürfen, ist die Tatsache, dass sich externe Bildschirme nicht ohne dedizierte Anwendungen angesteuert werden können. Klar, ein Bild wird…
Android-Smartphones (und auch iPhones) besitzen seit einigen Jahren schon eine automatische Helligkeit, die zunächst nur den Umgebungslichtsensor zur Justierung der Bildschirmhelligkeit genutzt hat. Mit Android 5.0 hat Google den Algorithmus erweitert…
Nutzt man einen iMac oder ein MacBook, so ist es ein leichtes, die Helligkeit des Bildschirms zu regeln: entweder, man nutzt die automatische Helligkeit oder aber man reguliert sie manuell mittels der Funktionstasten auf der Apple Tastatur. Hat man…
Mithilfe der frisch veröffentlichten App Lumen lässt sich die Bildschirmhelligkeit eures Macs automatisch und vor allem dynamisch anhand der Bildschirminhalte regulieren. Klar: Sowohl iMacs, als auch MacBooks bieten nicht nur eine manuelle Regulierung…
Die Berliner Soundschmiede Teufel bietet seit 40 Jahren im Direktvertrieb ein großes Repertoire an Lautsprechern, Audio-Geräten sowie Zubehör für jedes Budget, jeden Geschmack und jeden Anwendungszweck im Bereich der…
Nischiger Kurztipp für OS X: Bekanntlich lässt sich die Helligkeit eures iMacs oder MacBooks über die entsprechende Tastatur schnell verändern, auf Wunsch auch in kleineren Viertelschritten. Wer jedoch lieber mit der Maus arbeitet, standardmäßig…
Mit dem Helligkeitsregler im Kontrollcenter hat Apple schon mit iOS 7 eine schnelle und einfache Möglichkeit eingeführt, die Helligkeit eures Displays regulieren zu können. Ich persönlich nutze meine Geräte zumeist auf vollster Helligkeitsstufe, nur…
Kleiner Tipp für Mac OS X beziehungsweise die Apple-eigene Tastatur: Die einzelnen Funktionstasten für die Lautstärke, der Displayhelligkeit und der Tastaturbeleuchtung springen standardmäßig immer von vollem Kästchen zu vollem Kästchen, wodurch…
Vor einiger Zeit habe ich ja bereits CinemaDrape und Kino vorgestellt – zwei Softwarelösungen, um inaktive Fenster zu verdunkeln bzw. auszublenden. Nun bin ich auf Ghoster gestoßen. Im Gegensatz zu CinemaDrape und Kino erkennt Ghoster aktive…