Die seit Jahresanfang verfügbare App Looking Glass von Entwickler Marco Albera ermöglicht eine recht umfassende Bedienung der Music-App und -Wiedergabe über die Menüleiste eures Macs. Wer Musik, sei es als lokale Dateien vorliegend oder über den…
Die seit Jahresanfang verfügbare App Looking Glass von Entwickler Marco Albera ermöglicht eine recht umfassende Bedienung der Music-App und -Wiedergabe über die Menüleiste eures Macs. Wer Musik, sei es als lokale Dateien vorliegend oder über den…
Die kleine App FloatingPlayer fürs iPhone und iPad zweckentfremdet die systemeigene Bild-in-Bild-Funktion und ermöglicht auf diese Weise eine Musik-Steuerung für Apple Music und Spotify. In den Anfangszeiten des App Stores warb Apple mit dem Slogan…
Apple nimmt zwar regelmäßig Verbesserungen an seiner hauseigenen Musik.app für Apple Music (und natürlich auch noch lokaler Musik) vor, dennoch fehlen ein paar grundlegende Funktionen. So glänzt zum Beispiel eine eigentlich simple Funktion wie eine…
Natürlich sind Streaming-Dienste wie Spotify und Apple Music inzwischen sehr häufig gesehen, ebenso gibt es aber auch noch viele Nutzer, die auf lokale Musikdateien setzen. Die Gründe dafür können vielfältig sein, es steht aber natürlich jedem…
Bei den eBay WOW des Tages handelt es sich um Top-Produkte von vertrauenswürdigen Verkäufern zu einem absoluten Schnäppchenpreis, kostenlosem Versand und PayPal-Käuferschutz. Täglich ab 8 Uhr gibt es eine neue Auswahl, es regelmäßiger Blick lohnt…
Vor fast genau zwei Jahren war der Pixel Player schon einmal hier im Blog zu Gast, neben Phonograph eine meiner präferierten Apps zum abspielen von lokaler Musik – inzwischen bin ich ja fast gänzlich mit Spotify unterwegs. Seitdem ist viel…
Musik kommt heutzutage nur noch selten aus einer einzigen Quelle, oftmals sind es gleich zwei oder gar noch mehr. Inzwischen ist es nicht mehr selten, dass der Großteil an Musik über Spotify gestreamt wird, hinzu kommen ein paar lokale Songs aus iTunes…
Trotz der zahlreichen Streaming-Dienste sind noch immer genug Nutzer unterwegs, die Musik in Form von lokalen Dateien hören – bei bestimmten musikalischen Favoriten bleibt einem auch kaum eine andere Wahl, auch wenn Spotify und Co. immer mehr in…
Freudige Nachricht für alle Fans des Audio-Allesfressers foobar2000, der sich seit Jahren einer recht großen Beliebtheit erfreut. Vor rund zwei Jahren gab es erste Ankündigungen, dass man den Windows-Player auch auf mobile Plattformen bringen…
Bei den eBay WOW des Tages handelt es sich um Top-Produkte von vertrauenswürdigen Verkäufern zu einem absoluten Schnäppchenpreis, kostenlosem Versand und PayPal-Käuferschutz. Täglich ab 8 Uhr gibt es eine neue Auswahl, es regelmäßiger Blick lohnt…
Der Musik-Player foobar2000 erfreut sich seit Jahren einer recht großen Beliebtheit, was die Musikwiedergabe von lokalen Musikdateien betrifft. Ursprünglich als Alternative zu dem zum damaligen Zeitpunkt immer überladener werdenden WinAMP gestartet…
Musik-Player für Android? Gibt es bekanntlich in zahlreicher Form, ich habe ja schon etliche Apps vorgestellt. Der BuMP Music Player wäre nun ein weiterer Kandidat, der sich aber in einem entscheidenden Punkt von den zahlreichen Alternativen abhebt…
Mit der Menübar-App Plaaying für den Mac lassen sich iTunes, Spotify und Rdio aus der Menüleiste heraus steuern und aktuell gespielte Songs zu Twitter, Facebook und Co. teilen – und noch mehr. Für den Mac gibt es bereits eine Vielzahl an…
Auch für iOS finden sich inzwischen zwar einige Apps, mit denen ihr Musik, Videos und/oder Bilder von eurem iPhone oder iPad auf einen Chromecast-Stick von Google streamen könnt, zu nennen wäre hier sicherlich die eierlegende Wollmilchsau…