Synology bietet für seine hauseigenen DiskStations einen recht breiten Funktionsumfang, der sich durch die Installation von weiteren App-Paketen nochmals erweitern lässt – dazu habe ich in der Vergangenheit ja bereits die ein oder andere…
Synology bietet für seine hauseigenen DiskStations einen recht breiten Funktionsumfang, der sich durch die Installation von weiteren App-Paketen nochmals erweitern lässt – dazu habe ich in der Vergangenheit ja bereits die ein oder andere…
Instagram kann im Reigen der Bildernetzwerke die mit Abstand größten Nutzerzahlen ausweisen. Die viel zitierte kritische Masse an Nutzern, die dafür sorgt, dass neue Nutzer genug Content anderer Nutzer vorfinden und bestehende Nutzer am Ball bleiben…
Mal wieder etwas für Nutzer einer DiskStation aus dem Hause Synology. Bekanntlich gibt es eine ganze Reihe an praktischen Paketen, dank denen man nicht tiefer ins System eingreifen muss, um bestimmte Aufgaben zu lösen. Ich habe ja schon eine ganze…
Zuletzt habe ich ein paar Features des DiskStation Managers 6.0 vorgestellt, die man eigentlich wunderbar für eine Datensicherung nutzen kann: zum einen das Cloud Station Backup, um Ordner und Dateien vom Rechner auf das NAS zu sichern; zum anderen der…
Die Einkaufsplattform AliExpress bietet im Rahmen der „Super Value Deals“ viele Artikel an, die dank aktivierbarer Coupons um bis zu 70 Prozent reduziert sind. Darunter finden sich auch viele namhafte Hersteller und Gadgetzubehör, solltet…
Zuletzt habe ich einmal einen kurzen Einblick in den überarbeitete Cloud Sync des DiskStation Managers 6.0 gegeben. Kurzer Umriss: Mit Hilfe des Synology-Tools auf dem NAS ist es euch möglich, Ordner auf dem NAS mit einem oder mehrere Cloud-Anbieter…
Mit dem kürzlich veröffentlichten DiskStation Manager 6.0 für NAS-Systeme aus dem Hause Synology gab es eine ganze Reihe an neuen Features, die man sich auch als Privatnutzer einmal anschauen kann. Eine dieser neuen Funktionen ist zum Beispiel das…
Synology bietet seit etlichen Versionen ihres DiskStation Managers bereits die so genannte Cloud Station an, mit der sich Dateien vom Rechner in einen Ordner auf dem NAS synchronisieren lassen – quasi Dropbox, Google Drive und Co. für die eigenen…
Google wird seinen Reader aller Voraussicht nach zum 1. Juli 2013 dicht machen und wie ich schon vermutet habe, war und ist der Aufschrei groß. Online-Petition? Jau, gibt es bei jedem Mist, folglich natürlich auch hier. Inzwischen haben sich…
Die Berliner Soundschmiede Teufel bietet seit 40 Jahren im Direktvertrieb ein großes Repertoire an Lautsprechern, Audio-Geräten sowie Zubehör für jedes Budget, jeden Geschmack und jeden Anwendungszweck im Bereich der…
Ist schon einige Zeit her, als Twitter angekündigt hat, dass Nutzer „künftig“ ein gesamtes Archiv ihrer Tweets und Co. herunterladen können – ähnlich dem Archiv-System von Facebook und Google-Takeout. Nutzer, die dafür bereits…
Mac OS X kommt von Haus aus mit einem sehr feinen Tool für die Datensicherung: Die Time Machine. Diese ist seit Leopard (OS X 10.5) fest ins System integriert und sichert neue Daten inkredimentell. Eine super Sache, denn mittels der Time Machine kann…
Ich arbeite mich langsam immer weiter in Android hinein – man muss aber einfach sagen, dass viele Dinge unter iOS wesentlich simpler funktionieren. So zum Beispiel die Erstellung eines vollständigen Systembackups, was unter iOS ganz easy mittels…
Ich liebe die Time Machine von Mac OS X, noch mehr aber in Kombination mit der Time Capsule. Somit werden stündlich alle Dateiveränderungen gesichert – und ich muss sagen: Es geht nichts verloren, aber für meine Zwecke zum Beispiel etwas zu…