Mal wieder etwas aus der Open-Source-Kiste, genauer gesagt Cyberduck. Ein kostenloser und ursprünglich nur für macOS entwickelter FTP-Client, bereits seit einigen Jahren aber auch für Windows zu haben. Eine der großen Stärken und Punkte für die…
Mal wieder etwas aus der Open-Source-Kiste, genauer gesagt Cyberduck. Ein kostenloser und ursprünglich nur für macOS entwickelter FTP-Client, bereits seit einigen Jahren aber auch für Windows zu haben. Eine der großen Stärken und Punkte für die…
Der Cloud-Dienst Dropbox hat seiner Web-Oberfläche einen neuen Look spendiert, während Boxcrypter zum Verschlüsseln der Daten ab sofort auch den intelligente Synchronisation unterstützt. Dropbox besitzt bekanntlich auch eine Web-Oberfläche, die ich…
Dropbox spielt nicht unbedingt aufgrund des Preismodells eine große Rolle bei den Cloud-Diensten, sondern vor allem aufgrund der Features und der Möglichkeit für Drittentwickler, den Dienst in ihre Apps integrieren oder eine offizielle API nutzen zu…
Dropbox-Nutzer erhalten ab sofort die Möglichkeit, Ordner mithilfe der mobilen Apps für iOS und Android offline verfügbar zu halten, sodass man auch ohne Datenvolumen zu verbrauchen auf die Daten zugreifen kann. So praktisch Cloud-Dienste auch sind…
Die Berliner Soundschmiede Teufel bietet seit 40 Jahren im Direktvertrieb ein großes Repertoire an Lautsprechern, Audio-Geräten sowie Zubehör für jedes Budget, jeden Geschmack und jeden Anwendungszweck im Bereich der…
Amazon hat der Version 4.0 seiner Cloud-Anwendung für macOS und Windows eine automatische Synchronisation inklusive Ordner-Auswahl spendiert – und macht das Tool endlich nutzbar. Cloud-Anbieter gibt es inzwischen so einige, am meist genutzten…
Immer mehr Daten werden in Cloud-Dienste wie Dropbox, iCloud und Co. gelagert. Ist natürlich auch komfortabel, sind die Daten so ohne irgendwelche Port-Einrichtungsorgien auch von unterwegs auch über andere Geräte immer verfügbar. Aber nicht gerade…
Die App Remotely für macOS und iOS erlaubt es euch, von nahezu jedem Ort aus über das Internet auf freigegebene Dateien und Ordner eures Macs zugreifen zu können. Wer von unterwegs aus auf bestimmte Daten zugreifen möchte, der kann sich auf…
Bei Duplicacy handelt es sich um ein kleines Backup-Tool, mit dem sich ausgewählte Dateien und Ordner entweder lokal oder bei einem Cloud-Anbieter sichern lassen. Duplicacy ist eigentlich recht simpel aufgebaut, bietet aber dennoch eine ganze Vielzahl…
Die Einkaufsplattform AliExpress bietet im Rahmen der „Super Value Deals“ viele Artikel an, die dank aktivierbarer Coupons um bis zu 70 Prozent reduziert sind. Darunter finden sich auch viele namhafte Hersteller und Gadgetzubehör, solltet…
Mit CloudMounter aus dem Hause Eltima lassen sich FTP-Server und diverse Cloud-Dienste direkt in den Finder einbinden und so quasi wie lokale Ordner nutzen. Mit der Einleitung ist eigentlich auch schon alles gesagt, mit der kleinen App CloudMounter…
Der Cloud-Dienst Dropbox hat jüngst ein Update für die iOS- und Android-App veröffentlicht, die unter anderem eine neue Scan-Funktion für Dokumente mit sich bringt – aber es gibt noch weitere Neuerungen. Dropbox hat eine ganze Reihe an…
Eine kleine App fürs iPhone und iPad mit dem Namen iDropLinks ermöglicht es euch, Dateien aus eurem iCloud Drive für andere Nutzer schnell und einfach freizugeben und teilen zu können. Mit dem iCloud Drive hat Apple eine Möglichkeit geschaffen…
Synology bietet seit etlichen Versionen ihres DiskStation Managers bereits die so genannte Cloud Station an, mit der sich Dateien vom Rechner in einen Ordner auf dem NAS synchronisieren lassen – quasi Dropbox, Google Drive und Co. für die eigenen…