Das Entwicklerteam von Binarynights hat seinen Dateimanager und FTP-Client ForkLift für macOS in finaler Version 4.0 an den Start gebracht. Eine komplett neu geschriebene App, die eine Reihe an Neuerungen mitbringt. Ich behaupte mal, dass für die…
Das Entwicklerteam von Binarynights hat seinen Dateimanager und FTP-Client ForkLift für macOS in finaler Version 4.0 an den Start gebracht. Eine komplett neu geschriebene App, die eine Reihe an Neuerungen mitbringt. Ich behaupte mal, dass für die…
An dieser Stelle mal wieder ein kleiner Software-Tipp, der je nach Nutzer entweder als sehr nischig oder ungemein praktisch empfunden werden kann: Manila. Ein kleines Open-Source-Tool aus der Feder von Entwickler Neil Sardesai, welches wie auch zum…
Entwickler Sindre Sorhus dürfte dem ein oder anderen Mac-Nutzer ein Begriff sein, zeichnete er sich in der Vergangenheit bereits für Apps wie Plash, Dato, Gifski, Lungo und weiteren verantwortlich und ist auch rege an der Entwicklung von Open…
Die kostenlose Finder-Erweiterung QLVideo erzeugt Vorschaubilder für verschiedene Mediaformate und zeigt diese unter macOS in Finder, Spotlight und QuickLook an. Kurzer Tipp für Zwischendurch und Nutzer, die viele unterschiedliche Videoformate auf…
Immer wieder bietet Microsoft seine Surface Tablets und Notebooks, die Spielekonsole Xbox und mehr zu einem absoluten Knallerpreis an. Sichert euch die besten Deals mit tollen Rabatten und profitiert dabei auch von kostenlosem Versand innerhalb von 1-2…
Die Entwickler von BinaryNights haben ihren Finder-Ersatz ForkLift in der Version 3 veröffentlicht, die komplett neu in Swift entwickelt und mit neuen Features ausgestattet wurde. Der standardmäßig mit den Mac ausgelieferte Finder ist zwar…
Vor einigen Tagen hat Apple den Startschuss für macOS Sierra gegeben, inzwischen dürfte das System auf nicht wenigen Macs installiert sein. Natürlich wieder eine ganze Reihe an größeren Neuerungen, unter anderem das Zugpferd des Changelog, Siri…
Mit CloudMounter aus dem Hause Eltima lassen sich FTP-Server und diverse Cloud-Dienste direkt in den Finder einbinden und so quasi wie lokale Ordner nutzen. Mit der Einleitung ist eigentlich auch schon alles gesagt, mit der kleinen App CloudMounter…
Kurzer Tipp für Mac-Nutzer, die häufiger mal mit dem Terminal hantieren müssen oder wollen, sich dabei aber lästige Pfad-Krückereien ersparen wollen: TermHere. Eine kleine kostenlose App, die im Grunde nichts anderes macht, als nach der Installation…
Die Einkaufsplattform AliExpress bietet im Rahmen der „Super Value Deals“ viele Artikel an, die dank aktivierbarer Coupons um bis zu 70 Prozent reduziert sind. Darunter finden sich auch viele namhafte Hersteller und Gadgetzubehör, solltet…
Auf der WWDC 2013 wurden sie neben den Tabs als neue große Änderung am Finder bejubelt: die Tags. Mit diesen sollten sich wild verstreute Dateien besser auffinden und als zusammengehörig markieren lassen. Doch so neu ist die Idee gar nicht, denn OS X…
Der Finder des kommenden OS X 10.9 aka „Mavericks“ bekommt ein Feature, nach dem sich etliche Nutzer bereits lange gesehnt haben: Tabs. Bislang musste man hier immer auf Lösungen von Drittentwicklern wie TotalFinder und XtraFinder nutzen…
OS X kommt von Haus aus mit zwei möglichen Suchfeldern: Zum einen natürlich Spotlight, welches auch über die Tastenkombination CMD + Space ganz einfach aufgerufen werden kann – und dann gibt es da noch die Suchmaske, welche sich in jedem…
Kurzer Softwaretipp für OS-X’ler, welche des Öfteren mal schnell und einfach auf den eigenen Webspeicher zugreifen wollen: Kiwingu. Kiwingu ist ein kleines Tool, welches eben auf FTP, SFTP, Amazon S3 und WebDAV-Server zugreifen kann und diese wie…