Auf das Open-Source-Tool Auto Dark Mode für Windows habe ich in der Vergangenheit schon hingewiesen. Werkzeug für Nutzer von Windows 10 und 11, die sich nicht fix für den hellen oder dunklen Modus festlegen wollen. Auto Dark Mode gehört zum Reigen…
Auf das Open-Source-Tool Auto Dark Mode für Windows habe ich in der Vergangenheit schon hingewiesen. Werkzeug für Nutzer von Windows 10 und 11, die sich nicht fix für den hellen oder dunklen Modus festlegen wollen. Auto Dark Mode gehört zum Reigen…
Mit dem Sprung hin zu klassischen WebExtensions auch für den mobilen Safari-Browser unter iOS finden sich immer mehr Erweiterungen im App Store, die den Sprung von Desktop-Browsern wie Chrome und Firefox auch auf iOS und macOS geschafft haben. Haken an…
Mit initialer Einführung des neuen Dark Mode in macOS Mojave gab es, wie so häufig bei neuen Systemfunktionen, so einige Anwendungen, die den Wechsel zwischen dem hellen und dunklen Modus vereinfachen oder automatisieren wollen. Apps wie Dynamic Dark…
Seit Mojave besitzt macOS einen systemweiten Dark Mode, der viele Freunde finden konnte. Gleichermaßen gibt es allerdings auch Nutzer, die sich nicht auf einen Anzeige-Modus festlegen wollen – entweder weil ihnen beide Modi zusagen oder aber weil…
Bei den eBay WOW des Tages handelt es sich um Top-Produkte von vertrauenswürdigen Verkäufern zu einem absoluten Schnäppchenpreis, kostenlosem Versand und PayPal-Käuferschutz. Täglich ab 8 Uhr gibt es eine neue Auswahl, es regelmäßiger Blick lohnt…
Die klassischen One-Trick-Tools, die wirklich nicht mehr als eine kleine Funktion mitbringen, sind gefühlt fast wie ausgestorben. Stellenweise sind sie noch zu finden, zumeist wachsen diese aber mit der Zeit an und fallen aus der…
Windows-Nutzer, die sich nicht auf die Nutzung des hellen oder dunklen Modus festlegen wollen, können den Wechsel im Tages- und Nacht-Rhythmus entweder manuell durchführen oder aber greifen auf Tools zurück, die dies automatisch erledigen. Da gäbe…
Schon seit geraumer Zeit kommt Windows 10 von Haus aus mit einem hellen und dunklen Theme daher. Zwar stellenweise etwas lieblos und mit Lücken umgesetzt, aber immerhin etwas – und die Mühlen bei Microsoft mahlen bekanntlich in kleinen Beuteln…
Lange von vielen Nutzern gewünscht, nun endlich da: Der Dark Mode für iOS, im deutschen gerne als Dunkelmodus bezeichnet. Auf dem Mac konnte ich mich mit der Umsetzung des Dark Mode nicht wirklich anfreunden, auf dem Phone und iPad finde ich diesen…
Die Einkaufsplattform AliExpress bietet im Rahmen der „Super Value Deals“ viele Artikel an, die dank aktivierbarer Coupons um bis zu 70 Prozent reduziert sind. Darunter finden sich auch viele namhafte Hersteller und Gadgetzubehör, solltet…
Seit der Build 1809 haben Nutzer von Windows 10 die Wahl zwischen einem hellen und dunklen Theme. Über die Umsetzung seitens Microsoft lässt sich zwar trefflich streiten, vorhanden ist der Modus aber zumindest schonmal und soll mit kommenden Versionen…
Seit der Build 1809 besitzt auch Windows 10 offiziell einen Dark Mode, mit dem sich die vorinstallierten Microsoft-Apps, den Windows Store und der Windows Explorer mit einem dunklen Äußeren versehen lassen. Ist bei den Windows Store-Apps noch ganz gut…
Habt ihr noch Bock auf Themen rund um den Dark Mode von macOS? Klar, reine rhetorische Frage, denn auch wer keinen Bock mehr auf ergänzende Tools hat, der muss nun hier durch. Für solche Nutzer, die sich nicht für einen Modus entscheiden können, kann…
Der neue Dark Mode von macOS ist hier in den letzten Wochen schon häufiger mal aufgegriffen worden, denn es gibt so einige Entwickler, die praktische Ergänzungen entwickelt haben. Während die meisten bekannteren Apps inzwischen an das neue dunkle…